Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Griechenland: Brand auf der Insel Euböa vernichtet rund 400 Hektar Wald- und Buschland

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Euböa. Die Feuerwehr konnte heute die Flammen, die seit Gestern im Norden der Insel Euböa wüten, nahezu unter Kontrolle bringen. 450 Französische Touristen und 150 Angestellte des Hotels „Club Mediterranee“, in der Gegend Lichada im Norden der Insel, mussten evakuiert werden. Der Brand war gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr in der Gegend Lichada ausgebrochen.
Weiterlesen ...

Griechenland: Streik der Hafenarbeiter im Piräus wird fortgesetzt – 4.000 Container nicht abgefertigt P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Piräus. Die Hafenarbeiter des Güterhafens von Piräus entschieden am gestrigen Dienstag, ihren Streik für weitere drei Tage fortzusetzen. Außerdem werden keinerlei Überstunden oder Sonderschichten geleistet, so dass es im Hafen zumindest bis Montag keinerlei Güterbewegung geben wird. Derzeit warten rund 4.000 Container auf einer Abfertigung, rund 60 Handelsschiffe haben inzwischen andere Häfen gewählt, um ihre Güter zu verladen.
Weiterlesen ...

Griechenland: Neuer Vorsitzender der Nea Dimokratia soll Ende November von der Partei-Basis gewählt werden P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Kostas Karamanlis wird voraussichtlich bis Ende November Vorsitzender der Oppositionellen Nea Dimokratia bleiben. Das wurde gestern aus der Parteizentrale der Nea Dimokratia gemeldet. Voraussetzung dafür sei, dass sich die Kandidaten für seine Nachfolge über die Einzelheiten der Wahl einigen können. Dies scheint nun möglich, nachdem sich die frühere Außenministerin Dora Bakojanni gestern ebenfalls für eine Wahl des neuen Vorsitzenden durch die Parteibasis ausgesprochen hat.
Weiterlesen ...

Griechenland wird EU-Beitritt der FYROM erst nach Lösung der Namensfrage akzeptieren P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der Stellvertretende Außenminister Dimitris Droutsas, teilte am Dienstag mit, dass der Beitritt der früheren jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM) zur Europäischen Union davon abhinge, ob sich eine Lösung im Namenskonflikt finden lässt oder nicht. Anlass dafür war der für heute erwartete Bericht der EU-Komission über die Fortschritte in der FYROM hinsichtlich der möglichen Aufnahme von Beitrittsgesprächen. Im Juni 2008 war beschlossen worden, dass zuvor eine Lösung der Namensfrage „im beiderseitigen Einvernehmen“ gefunden werden muss. Droutsas stellte fest: „Die Position Griechenlands ist kristallklar und bekannt.
Weiterlesen ...

Griechenland unterstützt EU-Perspektive der westlichen Balkanstaaten

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Nach dem Treffen mit dem serbischen Außenminister Vuk Jeremić in Athen am gestrigen Dienstag, teilte der stellvertretende Außenminister Dimitris Droutsas mit, dass Griechenland die Perspektiven der Europäischen Union, die westlichen Balkanländer aufzunehmen, mit allen Mitteln unterstützen wird.Er betonte außerdem, dass der Beitritt hoffentlich bis 2014 vollzogen sein wird, damit zum 100. Jahrestag des Beginns des ersten Weltkrieges die gesamte Region „beweisen kann, was wir aus unseren Fehlern gelernt haben und dass wir bereit sind, gemeinsam eine Zukunft in Frieden und Entwicklung aufzubauen.“ Jeremic war der erste, der nach den Wahlen am 4.
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen / Griechenland (14.10.09)

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Die Sonne versteckt sich am heutigen Mittwoch immer wieder hinter einigen dichten Wolkenfeldern. Die Temperaturen sind deutlich gesunken. Sie erreichen heute nur noch Höchstwerte von etwa 20 Grad. Die nächtlichen Tiefstwerte liegen bei etwa 10 Grad.
Weiterlesen ...

Griechenland: Papandreou spricht mit spanischem Stararchitekten über Städteplanung TT

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Premierminister Jorgos Papandreou stattete am Montag den für die Olympischen Spiele 2004 errichteten Sportanlagen auf dem früheren Athener Flughafen Helleniko sowie dem Tae-Kwon-Do-Stadiums in Paleo Faliro einen Besuch ab. Er stellte fest, dass dort „gigantische Möglichkeiten" vorhanden seien, „die nicht genutzt werden"; es handle sich um „riesige Investitionen des griechischen Volkes". Ziel müsse es sein, diese Anlagen für die Bürger nutzbar zu machen, damit diese Flächen und Einrichtungen für Erholung, Kultur und Sport genutzt werden können. Wörtlich stellte Papandreou fest: „Jeder Bürger soll die Möglichkeit haben, sein alltägliches Leben durch Bildung, Kultur und Entwicklung besser zu gestalten.
Weiterlesen ...

Griechenland: Auslieferung von des ehemaligen Chefs von Siemens Hellas, Michalis Christoforakos, abermals gestoppt

  • Freigegeben in Politik
Berlin / Athen. Die Auslieferung des früheren Siemens-Managers Michalis Christoforakos nach Griechenland wurde am Montag per Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichtes abermals gestoppt. In der Begründung heißt es, dass das Recht eines deutschen Staatsbürgers auf Auslieferungsschutz nicht willkürlich verletzt werden dürfe. Christoforakos, der sowohl die griechische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, war im Juli in Oberbayern verhaftet worden.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb