Login RSS

Auf der Alternative Stage des Kulturzentrums der Stavros Niarchos Stiftung wird am kommenden Wochenende das Werk von Mikis Theodorakis „Asikiko Poulaki“ zu hören sein. Die Aufführung ist Teil der Hommage an den Komponisten, der im September im 96. Lebensjahr gestorben ist, sowie an den 200. Jahrestag der Griechischen Revolution.

Freigegeben in Ausgehtipps

Am Samstag, dem 13. November, veranstaltet die Gesellschaft Kultur des Friedens unter dem Motto „Mikis Theodorakis – Erinnern für die Zukunft“ in Athen verschiedene Veranstaltungen zum Gedenken an den im September im 95. Lebensjahr verstorbenen Musikers. Die in Tübingen beheimatete Gesellschaft wurde 1988 unter anderem von Theodorakis mitgegründet.

Freigegeben in Kultur
Donnerstag, 07. Oktober 2021 14:47

„Axion Esti“ zu Ehren von Mikis Theodorakis

Anfang September starb einer der größten griechischen Komponisten, die das Land jemals hervorgebracht hat – Mikis Theodorakis (1925-2021). Seinem Andenken ist die Aufführung seines berühmten Oratoriums „Axion Esti“ durch die Griechische Nationaloper im Stavros Niarchos Kulturzentrum am 29. und am 31. Oktober gewidmet.

Freigegeben in Ausgehtipps

Mikis Theodorakis (1925-2021) war einer der größten Komponisten Griechenlands. Nachdem er Anfang September in hohem Alter verstarb, findet nun ihm zu Ehren eine Veranstaltung statt. Seine Gesangsmuse Maria Farantouri wird von Theodorakis vertonte Gedichte herausragender griechischer Autoren interpretieren.

Freigegeben in Ausgehtipps

Mit den politischen Überzeugungen des Anfang September verstorbenen Mikis Theodorakis (1925-2021) sowie seiner Haltung gegenüber der Orthodoxie beschäftigt sich ein in dieser Woche bekannt gewordenes seitenlanges Schreiben der Metropolis (Bistum) von Piräus, konkret des dort beheimateten „Büros für Häresien und Pseudoreligionen“. Auch wenn man das künstlerische Oeuvre, das Genie und die internationale Bedeutung des weltbekannten Musikers anerkennt, spart man nicht mit Kritik.

Freigegeben in Chronik
Seite 4 von 12

 Warenkorb