Login RSS

Mai 2025 - GRIECHENLAND.NET

Griechenland: Regierungssprecher erklärt STAGE-Programm für illegal P

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Am gestrigen Mittwoch bekräftigte Regierungssprecher Jorgos Petalotis die “unwiderrufliche Entscheidung“ der neuen Regierung, dem von der EU und dem Griechischen Staat geförderten Berufsausbildungsprogramm STAGE für junge Erwachsene im öffentlichen Dienst ein Ende zu setzen. Dieses von der vorigen Regierung eingeführte Programm sei „illegal“. Petaliotis erklärte, dass die STAGE-Verträge „nicht erneuert“ würden. Man werde eine große öffentliche Debatte mit den Sozialpartnern und Vertretern der STAGE-Arbeitnehmer führen, um zu einer Lösung zu finden.
Weiterlesen ...

Griechenland: Macedonian Air startet im Frühjahr 2010

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Thessaloniki. Macedonian Airlines, Tochterunternehmen der vor kurzem privatisierten Olympic Air, wird Ende März bzw. Anfang April den Betrieb aufnehmen. Das sagte Stavros Daliakas, Direktor der Olympic Air, am gestrigen Mittwoch. Mit der neuen Airline sollen Ziele angeflogen werden, die von der Olympic nicht bedient werden.
Weiterlesen ...

Griechenland: Neorion-Werft bekundet Interesse am Kauf der Hellenic Shipyards

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die griechische Werft Neorion äußerte am gestrigen Mittwoch Interesse am Kauf der Hellenic Shipyards, im attischen Skaramangas. Informationen der Financial Times Deutschland zufolge soll Neorion erste Sondierungsgespräche mit der deutschen Firma ThyssenKrupp führen, der diese Werft bisher gehört. Die Generalsekretärin der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), Aleka Papariga, hatte bereits am Mittwoch gegenüber den Angestellten der Werft gefordert, dass der griechische Staat die Werften übernehmen müsse. Sollte diese an andere „Privatleute“ veräußert werden, würden unweigerlich Arbeitsstellen verloren gehen.
Weiterlesen ...

Ab Sonntag schlägt es auch in Griechenland Winterzeit

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die Sommerzeit endet in Griechenland – ebenso wie in allen anderen EU-Staaten – in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Die Uhren werden dann von 3 Uhr nachts auf 2 Uhr zurück gestellt.Die Sommerzeitmaßnahme beruht einer Richtlinie des Europäischen Parlaments. Diese wiederum basiert auf einem Beschluss der EU vom 10.
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen / Griechenland (22.10.09)

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Überwiegend heiteres Wetter herrscht heute in Athen und Attika. Nur ab heute Nachmittag werden sich einigen Wolken am Attischen Himmel zeigen. Die Höchsttemperaturen erreichen tagsüber 24 Grad. Die nächtlichen Tiefstwerte erreichen 13 Grad.
Weiterlesen ...

Griechenland: Weg frei für Migranten der zweiten Generation im Polizeidienst TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der Minister zum Schutz des Bürgers, Michalis Chryssochoidis erklärte am Dienstag, dass die Prüfung von Asylanträgen künftig dem Innenministerium übergeben werden soll. Bisher wurde dieses Verfahren von der Polizei abgewickelt. Abgeschafft werden soll gleichzeitig das „Asylkomitee". Die Entlastung der Polizei von dieser Aufgabe, stelle eine „symbolische Geste" dar, die auf einen sensiblen Umgang mit dem Thema Migrationspolitik hinweise.
Weiterlesen ...

Griechenland: Gespräche über Skaramangas-Werften und U-Boote

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Über die Zukunft der Werft von Skaramangas sowie über die U-Boote, die die griechische Regierung bei dem deutschen Firmenkonsortium ThyssenKrupp bestellt hat, und die noch nicht bezahlt sind, beriet sich Verteidigungsminister Evangelos Venizelos am Dienstag mit einem Vorstandsmitglied des Unternehmens. Griechenland hatte insgesamt vier U-Boote bestellt, die aber von der griechischen Seite wegen angeblicher technischer Mängel nicht abgenommen wurden. Das erste U-Boot „Papanikolis“ hatte vom deutschen Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung u. a.
Weiterlesen ...

Freundschaftsprotokoll zwischen Athen und Rio de Janeiro

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Ein Freundschaft- und Kooperationsprotokoll unterzeichnete am heutigen Mittwoch Athens Bürgermeister Nikitas Kaklamanis mit dem Bürgermeister von Rio de Janeiro, Eduardo Paes. Das Treffen fand heute um 10 Uhr im Athener Rathaus statt. Begleitet wurde Paes von einer Delegation aus Rio de Janeiro.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb