Ausstellung in Methoni: „Ein Paradies muss bewahrt werden“
Die kleine Hafenstadt Methoni müsste nach Ansicht der Künstlerin Astrid Melaki künftig besser gepflegt werden. Auf dieses Ansinnen soll mit einer Ausstellung im lokalen Kulturhaus aufmerksam gemacht werden. Ihre „paradiesische Wahlheimat“, so sagt sie gegenüber der Griechenland Zeitung, müsse „besser geschützt werden“.
Traditionen aus Arkadien in Schwarz-Weiß
Unter dem Titel „… ein Tag wie im Adlerflug“ werden in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Topos“ noch bis zum 8. Dezember die neusten fotografischen Werke von Andreas Zacharatos in der Galerie „iFocus“ ausgestellt. Die Arbeiten beschäftigen sich mit dem Dorf Doumea in Tripotama, Arkadien.
Fotografie von Grenzmomenten
In der Theocharakis-Stiftung läuft derzeit die Ausstellung „BETWIXT AND BETWEEN“ von Antonis Theodoridis & Nikolas Ventourakis. Dabei werden Grenzmomente des Seins unter die Lupe genommen und in Form von fotografischen Installationen auf der Terrasse des Gebäudes präsentiert.
Gruppenausstellung von 21 jugendlichen Flüchtlingen in Athen
Mit „Visionen der Hoffnung“ haben 21 geflüchtete Jugendliche ihre eigene Fotoausstellung in Athen gestaltet. Im Rahmen eines Fotografie-Workshops der Nichtregierungsorganisation Faros, die sich um Flüchtlingsfamilien und –kinder in Athen kümmert, hatten die jungen Asylsuchenden Bilder zu Themen wie „Hoffnung“, „meine Geschichte“ und „Zukunft“ geschossen.
Ein Blick in die Schattenkammer
Seit dem 15. Juni kann auch Thessaloniki wieder direkt aus dem Ausland angeflogen werden. Höchste Zeit, für die zweitgrößte Stadt Griechenlands einen Kulturtipp zu verfassen. Der Fotograf Roger Ballen ist mit seiner Ausstellung „Shadows of the Mind“ zu Gast, die Werke aus sieben seiner vorherigen Fotoserien zeigt.