Ausstellung in Methoni: „Ein Paradies muss bewahrt werden“
Die kleine Hafenstadt Methoni müsste nach Ansicht der Künstlerin Astrid Melaki künftig besser gepflegt werden. Auf dieses Ansinnen soll mit einer Ausstellung im lokalen Kulturhaus aufmerksam gemacht werden. Ihre „paradiesische Wahlheimat“, so sagt sie gegenüber der Griechenland Zeitung, müsse „besser geschützt werden“.
Onassis und Sternwarte: Wetter, Klima und Kunst
In welchem Klima wollen wir leben? Wie können wir das Klima retten? Ist Wetter überhaupt noch natürlich, wenn von Menschenhand eingegriffen wird? Diese und weitere Fragen werden vom 1. April bis zum 15. Mai im Onassis Stegi & National Observatory of Athens behandelt.
Kunst entdecken: Der barberinische Faun
„Der barberinische Faun“, eine heute in der Münchner Glypotothek ausgestellte Skulptur, sorgte bereits zur Zeit seiner Erschaffung im antiken Griechenland für Aufruhr. Auf den ersten Blick wirkt es nämlich, als würde es sich bei dem Kunstwerk um einen nackten, sehr betrunkenen Mann handeln.
Werkschau des griechischen Surrealisten Engonopoulos
Mit der Ausstellung „Nikos Engonopoulos l Orpheus of Surrealism“ gedenkt die B&M Theocharakis Foundation der 37 Jahre nach dem Tod des surrealistischen griechischen Malers Nikos Engonopoulos (1907-1985).
Große Künstler des 20. Jahrhunderts ganz privat
Die Privaträume bedeutender griechischer Künstler hat die Malerin Leda Kontogiannopoulou künstlerisch verarbeitet. Diese daraus entstandenen Werke werden nun unter dem Titel „The House of Memory“ in einer Ausstellung in der Ghika Gallery des Athener Benaki Museums gezeigt.