„Die Rückkehr der Diaspora“
Am kommenden Mittwoch beginnt in der Athener Konzerthalle Megaron Moussikis eine Reihe von Konzerten mit dem Titel „Die Rückkehr der Diaspora“ (orig.: „Ο επαναπατρισμός της Διασποράς“), die den Fokus auf die griechischen Minderheiten in der ganzen Welt legen soll. Das „Ergon Ensemble“, das sich auf die zeitgenössische Musik des 20. und 21. Jahrhunderts spezialisiert, wird verschiedene griechische und griechischstämmige Komponisten, die im Ausland tätig sind, vorstellen. Vom 10. bis zum 12. Februar werden vier Konzerte stattfinden, in denen „Ergon“ die Werke von insgesamt 16 Komponisten interpretiert.
Hommage an den Komponisten Giannis Christou
Damit die Fans des Athener Megaron Moussikis auch während des Lockdown nicht gänzlich auf Theater, Musik, Ballette und Co. verzichten müssen, überträgt das Athener Konzerthaus für sein Publikum verschiedene „Live Streamings“.
Blumen im Garten
Ein musikalischer Samstagsausflug zu einem Konzert voller Action, Humor, Dynamik und Theatralik. Das kann die griechisch-brasilianische Sängerin und Songwriterin Katerina Polemi mit ihrer Musik und ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz heute Abend im Megaron Moussikis bieten.
Zusammen mit ihrer Band vereint sie im Verlauf der Live-Show viele weitere und interessante Künstler ihrer Generation. Mit dabei sind Katerina Duska, Angeliki Toumpanaki, Themos Skandamis und Dimitris Kopsis, die allesamt entweder für ihre zärtlichen Stimmen oder ihre fesselnden Lieder bekannt sind. Special Guest ist die in Griechenland berühmte Dimitra Galani, die schon ein „alter Hase“ im Musikgeschäft ist und unter anderem bereits mit Mikis Theodorakis zusammen arbeitete.
Ein duftendes Konzert im kühlen Garten des Megaron, um noch einmal viel Kraft und eine Menge positiver Energie zu tanken, bevor der Herbst beginnt.
Wo: Megaron Moussikis Athen
Wann: Samstag, 19. September I 20.30 Uhr
Weitere Infos und Tickets: hier
(Griechenland Zeitung/ jw)
A Journey to the Greek Song
Damit die Fans des Athener Megaron Moussikis auch während der Ausgangssperre nicht gänzlich auf Theater, Musik, Ballette und Co. verzichten müssen, stellt das Athener Konzerthaus aufgezeichnete Vorstellungen auf die Homepage.
Theodorakis’„Schöne Stadt“ („Omorfi Poli“) in Athener Neu-Inszenierung
Zu Ehren von Mikis Theodorakis, der in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag feiern wird, inszeniert das Megaron Moussikis in Athen ein Musical um das Frühwerk „Omorfi Poli“ („Schöne Stadt“) des griechischen Komponisten und Nationalhelden. Unter der Regie von Jorgos Valaris wurden literarische Texte und Melodien von Theodorakis zu einer Neuauflage der „Schönen Stadt“ verarbeitet.