Freitag, 06. Mai 2011 17:14
14 Verhaftungen zur Aufklärung der Ermordung zweier Polizisten P
Griechenland/Athen. Im Zuge der Ermittlungen zur Ermordung von zwei
Polizisten am 1. März kam es in den letzten Tagen zu 35 Festnahmen;
14 Personen wurden bis Freitagmittag in Haft genommen. Bei den
Festgenommen soll es sich überwiegend um Bürger aus den GUS-Staaten
sowie um Albaner handeln, aber auch griechische Staatsbürger sollen
sich darunter befinden. Zwei der Verhafteten sollen unmittelbar in
die Tat verwickelt gewesen sein.
Freigegeben in Politik
Montag, 11. Oktober 2010 16:32
Griechenland: Lebenslänglich für Polizisten wegen Mord an Schüler TT
Griechenland/Amfissa. Wegen der Erschießung des 15-jährigen
Schülers Alexandros Grigoropoulos wurde am Montag der Polizist
Epaminondas Korkoneas von einem gemischten Schwurgericht in der
griechischen Kleinstadt Amfissa ohne mildernde Umstände für
schuldig gesprochen. Er erhielt eine lebenslängliche Haftstrafe
sowie weitere 15 Jahre Haft wegen ungerechtfertigten
Waffengebrauchs. Das Gericht hatte mit 4 zu 3 Stimmen sogar die
Anklage von Totschlag mit möglichem Vorsatz auf vorsätzlichen Mord
umgewandelt. Der damalige Begleiter von Korkoneas, der Beamte
Vassilis Sarliotis, wurde wegen Mittäterschaft ebenfalls von der
Mehrheit des Gerichts für schuldig befunden.
Freigegeben in Politik
Montag, 28. September 2009 16:47
Griechenland: Beginn des Gerichtsprozesses gegen den mutmaßlichen Mörder des Schauspielers Sergianopoulos P
Griechenland / Athen. Das Gerichtsverfahren gegen den möglichen
Mörder des Schauspielers Nikos Sergianopoulos beginnt am heutigen
Montag. Bei dem Angeklagten handelt es sich um einen 40-Jährigen
Staatsbürger aus Georgien. Vorgeworfen werden ihm u.a.
Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 19. September 2013 19:47
Griechenland nach Ermordung eines linken Aktivisten geschockt TT
Ein Großteil der griechischen Öffentlichkeit zeigt sich nach der Ermordung eines 34-jährigen Mannes aus der linken Rapper-Szene schockiert. Er war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch von einem Anhänger der faschistischen Partei Chryssi Avgi auf offener Straße erstochen worden. Ministerpräsident Antonis Samaras (ND) erklärte per Fernsehbotschaft: „Die Demokratie ist stärker, als es sich ihre Feinde vorstellen.“ Sein stellvertretender Regierungschef, Evangelos Venizelos (PASOK), bezeichnete die Chryssi Avgi in einem Radiointerview als „kriminell“. Das vorhandene Rechtssystem sei jedoch völlig ausreichend, um derartige Taten zu bestrafen.
Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 03. März 2011 15:29
Polizisten führen nach Ermordung von zwei Kollegen Kundgebung durch TT
Griechenland / Athen. Die Beerdigung der beiden am Dienstagabend
während einer Verfolgungsjagd getöteten Polizisten fand bzw. findet
heute in der Stadt Trikala bzw. im Athener Vorort Peristeri statt.
Bereits um 12.
Freigegeben in Chronik