Login RSS
Heute beginnt in der Onassis-Stiftung die Ausstellung des Künstlers Robert Mapplerthorpe. Dieser sorgte in den 70ern mit Fotos der S–M Szene für eine Menge Aufruhr. Er suchte „das Neue, den Schock“, so sein damaliges Statement. Damalige Tabuthemen wie Nacktheit, Sex und Homosexualität durchziehen seine Arbeiten. Das sorgte bis ins Ende des 20.
Freigegeben in Ausgehtipps
Heute, um 20 Uhr, findet die Vernissage zur Ausstellung „Wenn die Farben Träume gestalten“ statt. Die ausgestellten Werke stammen von der Künstlerin Caroline Vyzas. Ihre Bilder sind von intensiven Farben geprägt, durch welche Personen hindurchschimmern. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgt die Sopransängerin Natalia Katzia. Die Ausstellung läuft noch bis zum 23.
Freigegeben in Ausgehtipps
Am morgigen Freitagabend tritt das Nationalorchester der Stadt Athen im Megaron Moussikis auf. In diesem Konzert werden Werke von den russischen Komponisten Aram Chatschaturjan und Dimitri Schostakowitsch interpretiert. Solist am Klavier ist Tasis Pappas. Die Leitung übernimmt Miltos Logiadis. Das Konzert beginnt um 20.
Freigegeben in Ausgehtipps
Heute Abend, um 20.30 Uhr, wird der Rockstar Elvis Costello auf der Bühne des Megaron Moussikis auftreten. Seine Musik verbindet Rock mit Elementen der Jazz-, Soul- und klassischer Musik. Costello arbeitete in der Vergangenheit bereits mit Paul Mc Cartney zusammen. Das Megaron Moussikis befindet sich in der Vassilissis Sofias Straße, Ecke Kokkali.
Freigegeben in Ausgehtipps
Die Rock-Legende Elvis Costello tritt am morgigen Mittwoch im Athener Megaron Moussikis auf. Costello lässt seine Musik durch den Einfluss von Jazz-, Soul- und Klassikelementen zu einem interessanten Experiment werden. In der Vergangenheit hat der Musiker auch mit Paul Mc Cartney zusammengearbeitet. Das Konzert findet morgen um 20.30 Uhr statt.
Freigegeben in Ausgehtipps
Seite 2873 von 4186

 Warenkorb