Mittwoch, 11. Januar 2012 17:04
Schneefälle in vielen Teilen Griechenlands
In höher gelegenen Regionen um Athen herum hat es in der
vergangenen Nacht geschneit. Ähnlich sah es in fast ganz
Griechenland aus. Wegen außerordentlich starker Winde durften am
Morgen keine Schiffe von den Häfen Attikas aus auslaufen. Auf
den Bergen um Attika und in einigen nördlichen Vororten der
Hauptstadt liegt seit der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Schnee.
Betroffen davon sind vor allem das Parnithagebirge und der Penteli,
aber auch die Spitze des Hymmetos war in den Morgenstunden weiß.
Freigegeben in
Wetter
Dienstag, 18. Juni 2013 16:47
Patras baut Yachthafen aus P
Immer mehr Yachten legen im Yachthafen von Patras an. Wie die
Gemeinde erklärte, seien die Ankünfte in diesem Mai innerhalb eines
Jahres um 40 % gestiegen. Für den Juni sei sogar mit einem Anstieg
von 75 % zu rechnen. Die Besucher reisen von hier aus vor allem auf
die nahe gelegenen Ionischen Inseln. Die meisten Besucher stammen
aus Frankreich, England und Deutschland.
Freigegeben in
Wirtschaft
Mittwoch, 05. August 2009 17:10
Griechenland: Neuer Hafen in Agiokampos in Zentralgriechenland eröffnet P
Griechenland / Athen. Der Minister für Handelsschifffahrt,
Anastassios Papaligouras, hat am Dienstag den Hafen von Agiokampos
in der Präfektur Larissa in Zentralgriechenland eröffnet. „Die
Regierung Karamanlis reformiert die Infrastruktur der griechischen
Häfen, um das Leben der Menschen und Besucher zu erleichtern und
eine weitere Entwicklung zu unterstützen“, so der Minister. Mit dem
neuen Hafen würden die Bedürfnisse der Region effektiver abgedeckt;
er eröffne die Perspektive, Zentralgriechenland mit der Halbinsel
Chalkidiki sowie Ägäisinseln zu verbinden, sagte Papaligouras.
Freigegeben in
Wirtschaft
Mittwoch, 16. Juli 2014 13:37
Proteste gegen Privatisierung von Häfen in Griechenland
Zu einer Demonstration gegen die Teilprivatisierung der Häfen von
Piräus (OLP) und Thessaloniki (OLTh) ist es heute Vormittag um
11.30 Uhr in der griechischen Hauptstadt gekommen. Versammelt
hatten sich die Demonstranten vor den Büros des staatlichen
Privatisierungsfonds TAIPED im Athener Zentrum. Anlass dafür waren
Pläne der Regierung, 67 % der Aktien des Hafens von Piräus zu
verkaufen. Großes Interesse daran, in OLP weiter zu investieren und
weitere Teile zu pachten hat vor allem das chinesische Unternehmen
Cosco.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 23. Juni 2010 16:40
Fährschiffe im Hafen von Piräus durch Protestaktion blockiert TT
Griechenland / Piräus. Zu spürbaren Behinderungen des Fährverkehrs
kam es heute Vormittag im Hafen von Piräus. Obwohl ein Streik der
Schiffsarbeitergewerkschaften PEMEN und Stefenson vom
Oberlandgericht Piräus als illegal eingestuft worden war,
verhinderten Gewerkschafter das Auslaufen der Schiffe. Bereits
heute Morgen 6.00 Uhr hatten etwa 100 Personen Teile des Hafens
abgesperrt.
Freigegeben in
Politik
Seite 12 von 15