Montag, 14. Februar 2011 16:04
Umfrage: PASOK liegt mit über 7 Prozent vor der Oppositio P
Griechenland / Athen. Die Regierungspartei PASOK liegt mit 38 %
weiterhin in der Wählerpräferenz an der Spitze (zum Vergleich: Im
Januar 2011 lag dieser Wert bei 38,5 %). Die oppositionelle Nea
Dimokratia liegt mit 30,8 % auf Platz zwei, und erreicht damit die
gleiche Quote wie im Januar. Das ergibt eine Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Public Issue, die für den Fernsehsender
SKAI und die Zeitung Kathimerini erstellte wurde. Der selben
Umfrage zufolge kommt die kommunistischen Partei KKE mit 10,5 % auf
Platz Drei.
Freigegeben in Politik
Freitag, 21. Januar 2011 15:52
Siemens-Affäre: Untersuchungsbericht der ND mit Namen eines ehemaligen Premierministers P
Griechenland / Athen. Zur Siemens-Affäre werden am Montag die
Regierungspartei PASOK und die größte Oppositionspartei Nea
Dimokratia jeweils einen Untersuchungsbericht der Vollversammlung
des Parlaments überreichen. Dort soll entschieden werden, ob eine
Untersuchungskommission zur Siemens-Affäre ins Leben gerufen wird
oder nicht. Die PASOK nennt in ihrem Bericht neben Parlamentariern
der Nea Dimokratia auch fünf ehemalige Abgeordnete aus ihrer
eigenen Partei, die sich der Kommission Rede und Antwort stehen
müssten. Folgt man dem Bericht der Nea Dimokratia, dann ist kein
Parlamentarier aus den Reihen dieser Partei in die Siemens-Affäre
involviert.
Freigegeben in Politik
Mittwoch, 24. November 2010 16:22
Konservative Opposition ND verliert zwei Parlamentarier TT
Griechenland / Athen. Aus der Fraktion der Nea Dimokratia trat am
Mittwochvormittag der Parlamentarier Ilias Jorgos Kontojannis
(siehe Foto) zurück. Kurz vorher, am Dienstag, war Levteris
Avgenakis aus der Fraktion der Konservativen ausgeschlossen worden.
Politische Beobachter vermuten, dass eventuell beide Politiker der
am Sonntag von Dora Bakojanni gegründete Partei „Demokratische
Allianz" beitreten könnten. Kontojannis hatte im Parlament erklärt,
dass „Schweigen" zum jetzigen Zeitpunkt „Mitschuld" bedeute.
Freigegeben in Politik
Montag, 08. November 2010 16:09
Ergebnisse der Regional- und Kommunalwahlen in ganz Griechenland TT
Am gestrigen Sonntag haben landesweit die Regional- und
Kommunalwahlen stattgefunden, die auch im Ausland stark beachtet
wurden. Negativ ins Auge fällt vor allem die große Stimmabhaltung.
Von den insgesamt 9.461.856 Wahlberechtigten gingen lediglich 60,98
% an die Urnen.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 07. Oktober 2010 16:39
Premier fordert zur Fortsetzung des bisherigen Kurses auf P
Griechenland / Athen. Scharfe Kritik an der größten griechischen
Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) übte heute Vormittag Premier
Jorgos Papandreou. In einer Rede vor der Parlamentsfraktion seiner
Panhellenischen Sozialistischen Bewegung (PASOK) stellte er fest,
dass das Volk „die Verbrechen der Nea Dimokratia“ bezahle. Diese
Partei setze weiterhin ihr „bauernschlaues Spielchen“ fort und
veralberte auch die Partner des Landes. Gleichzeitig bekräftigte
er, dass keine zusätzlichen Maßnahmen ergriffen würden, um das
erneut nach oben korrigierte Haushaltsdefizit zu reduzieren.
Freigegeben in Politik
Seite 63 von 63