Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Griechenland: Multilingualer Reiseführer für Athen präsentiert

  • Freigegeben in Kultur
Griechenland / Athen. Ein multilingualer Führer soll ab sofort Touristen bei ihrer Reise durch Athen unterstützen. Abgefasst in den Sprachen Englisch, Russisch, Albanisch, Arabisch, Chinesisch und Griechisch informiert das Buch mit dem Titel „I travel in Athens" Touristen über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Hauptstadt. Vorgestellt wurde das Werk am Montag von Transport- und Kommunikationsminister Evripidis Sylianidis. Erhältlich ist „I travel in Athens" an zentralen Plätzen und Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel in der griechischen Hauptstadt.
Weiterlesen ...

Das Wetter in Athen / Griechenland (02.06.09)

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Bewölkt zeigt sich am heutigen Dienstag der Himmel über Athen und Attika. In den Mittagsstunden könnten sogar einige Regetropfen vom attischen Himmel fallen. Ab heute Nachmittag wird voraussichtlich die Sonne wieder zum Vorschein kommen. Die Höchsttemperaturen erreichen tagsüber 32 Grad.
Weiterlesen ...

Kultur und Ausgehtipps für Athen / Griechenland (02.06.09)

Italienische Musik Die Vona Compania di Canto Popolare interpretiert am heutigen Dienstag verschiedene traditionelle Melodien aus Italien und vom Mittelmeer. Ort der Veranstaltung ist das Technopolis der Stadt Athen in der Piräos Straße 100. Die Italiener spielen für das Festival des Technopolis „Italia in Piazza 2009“. Die Vorstellung beginnt um 22.00 Uhr und der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...

Griechenland: Weiterer Verdächtiger in der Siemens-Affäre setzte sich ins Ausland ab TT

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Christos Karavelas, ein weiterer Verdächtiger in der Siemens-Affäre, ist vermutlich Ende voriger Woche nach Deutschland ausgereist, über seinen genauen Aufenthalt gibt es im Moment keine Erkenntnisse. Gegen ihn liegt ein internationaler Haftbefehl vor. Der Vorfall sorgte für großes Aufsehen in der griechischen Presse aber auch in der Politik. Karavelas war in den Jahren 1998-1999 verantwortlich für die Digitalisierung der griechischen Telekommunikationsgesellschaft OTE.
Weiterlesen ...

Griechenland: „Keine Gefahr wegen der Schweinegrippe“

  • Freigegeben in Politik
Trotz der mittlerweile fünften bestätigten Infektion mit dem H1/N1A-Virus bestehe in Griechenland kein Anlass zur Besorgnis. Das erklärte Gesundheitsministerium Dimitris Avramopoulos am Wochenende. Die bisher behandelten Patienten befänden sich in guter Verfassung, lediglich drei von ihnen müssten noch stationär versorgt werden. Die Infektionen waren im Anschluss an Auslandaufenthalte dieser Patienten diagnostiziert worden. In Griechenland selbst hatte bisher noch keine Infektion ihren Ursprung.
Weiterlesen ...

Griechenland ist für die Waldbrandperiode gewappnet

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Die Regierung sei für die kommende Brandschutzperiode vorbereitet. Es seien mehr Feuerwehrmänner eingestellt und neue Feuerwehrautos gekauft worden. Das stellte Premierminister Kostas Karamanlis am heutigen Montagmorgen im Zentrum für Unternehmensentwicklung der Feuerwehr im Athener Vorort Chalandri fest. Außerdem bedankte sich der Premier bei den vielen Personen, die ehrenamtlich bei der Bekämpfung von Bränden helfen.
Weiterlesen ...

Griechenland: Endspurt im Europa-Wahlkampf

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der Wahlkampf in Griechenland angesichts der am Sonntag bevorstehenden Europawahlen läuft auf vollen Touren. Premierminister Kostas Karamanlis hielt aus diesem Anlass in Lamia eine Rede. Er forderte: „Wir müssen unsere Anstrengungen darauf konzentrieren, heute die Veränderungen voranzutreiben, die das Land nötig hat. Wir müssen vorwärts gehen …, damit Griechenland als Gewinner aus der internationalen Wirtschaftskrise hervorgehen kann.
Weiterlesen ...

Griechenland: Grundsteinlegung für neues Krankenhaus auf der Insel Euböa

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Chalkida. Am Sonntag legte Gesundheitsminister Dimitris Avramopoulos den Grundstein für ein neues Krankenhaus in Chalkida auf Insel Euböa. In einer veranschlagten Bauzeit von zwei Jahren wird für 69 Millionen Euro „eines der hochmodernsten Krankhäuser in Griechenland“ errichtet werden, so Avramopoulos. Die Kapazität soll um die 300 Betten betragen. Das Bauprojekt sei für die Region von großer Bedeutung, stellte der Minister fest.
Weiterlesen ...

Griechenland: Neuer Streckenabschnitt der Egnatia-Autobahn übergeben P

Am Wochenende wurde ein weiteres wichtiges Teilstück der Egnatia-Autobahn in Nordgriechenland dem Verkehr übergeben. Es handelt sich um 31 Straßenkilometer zwischen den Autobahnknoten Panagia und Grevena, womit eine durchgehende Straßenverbindung zwischen Ioannina und der griechisch-türkischen Grenze besteht. Das letzte noch ausstehende Teilstück von vier Kilometern bei Dodoni im Epirus soll noch im Juni fertiggestellt werden. Die Gesamtlänge des vor rund 15 Jahren begonnenen Projekts wird 670 Kilometer betragen. Die Kosten beliefen sich auf knapp sechs Milliarden Euro.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb