Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Großer Rummel nach Enthüllungen des ehemaligen obersten Bürgerschützers

  • Freigegeben in Politik

Der ehemalige stellvertretende Minister für Bürgerschutz Jannis Panoussis sorgt mit neuen Informationen und Vorwürfen für reichlich Medienrummel. Die Anschuldigungen gehen dahin, dass Mitglieder der linken Regierungspartei Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) enge Kontakte zu Terroristen unterhalten würden. Gleichzeitig versuche man, ihn physisch und politisch auszuschalten.

Weiterlesen ...

Geldgeber erneut in Athen: Es geht um 10 + 2 Milliarden Euro TT

  • Freigegeben in Politik

Die Verhandlungen zwischen Athen und den Geldgebern werden am heutigen Mittwoch wieder aufgenommen. Bis Montag will man sich über strittige Fragen wie die Versteigerung von Erstwohnsitzen von Schuldnern sowie über die Einführung der Mehrwertsteuer in der privaten Bildung geeinigt haben.

Am Dienstagabend sind die Vertreter des Geldgeberquartetts aus Europäischer Kommission, Europäischer Zentralbank, Internationalem Währungsfonds und dem Europäischen Stabilitätsmechanismus in Athen eingetroffen. Sie werden sich heute Nachmittag mit Wirtschaftsminister Jorgos Stathakis sowie mit Finanzminister Efklidis Tsakalotos treffen.

Weiterlesen ...

TITELBLÄTTER DER GRIECHISCHEN PRESSE

  • Freigegeben in Politik

Heute: Titelblatt der griechischen Tageszeitung „Ethnos“ (liberal): „Paket von 4,7 Mrd. für das neue Agrar-Modell“

Hier noch WEITERE TITELSEITEN von griechischen Tageszeitungen, die das gesamte politische Spektrum von links nach rechts abdecken sollen:

Weiterlesen ...

Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland

ATHEN / ATTIKA

Oper

Am Freitag, dem 13. bis Sonntag, dem 15. und am 18., 20. und 21. November um 20 Uhr
Opernfans haben im November die Chance Vincenzo Bellinis „I Capuleti e i Montecchi (Die Capulets und die Montague) zu besuchen. Das Orchester und der Chor der Griechischen Nationaloper werden unter der musikalische Leitung von Loukas Karytinos auf die Bühne treten. Griechische Untertitel stehen zur Verfügung.
Megaron Moussikis
Vass. Sofias/Kokkali
Infos: www.megaron.gr

Weiterlesen ...

Sonniges Wetter zur Wochenmitte

  • Freigegeben in Wetter

Auch heute grüßt die Sonne ungehindert vom wolkenlosen griechischen Himmel. Dazu können sich die Temperaturwerte ebenfalls sehen lassen: Korinth und Agrinio liefern mit 25° C die heutigen Spitzenwerte auf dem Thermometer. Kühler, aber noch lange nicht kalt wird es dagegen mit 19° C rund um Alexandroupoli. Die Nacht bleibt mild und sternenklar.

Weiterlesen ...

Mehr als 100.000 Haushalte in Griechenland ohne Strom

Die staatliche Elektrizitätsgesellschaft DEI hat 105.000 Verbrauchern den Strom abgeschaltet. Diese Maßnahme betrifft vor allem Haushalte, Unternehmen und Gemeinden, deren Schulden sich auf mehr als 1.000 Euro belaufen und die gleichzeitig aber als zahlungsfähig gelten. Auf diesem Weg möchte DEI ihre Finanzlücke, die sich wegen der Einführung der Kapitalverkehrskontrollen im Sommer vergrößert hat, reduzieren. Die Gesamtsumme der fälligen Zahlungen an die DEI wird auf 2,2 Milliarden Euro beziffert. Dieser Betrag entspricht fast dem Doppelten des Wertes der Elektrizitätsgesellschaft an der Börse. (Griechenland Zeitung / mp)

Weiterlesen ...

Generalstreik in Griechenland in dieser Woche

  • Freigegeben in Politik

Für Donnerstag den 12. November rufen die Dachgewerkschaften für die Privatangestellten (GSEE), den Öffentlichen Dienst (ADEDY) sowie die kommunistische PAME zu einem 24-stündigen Generalstreik auf. Daraus werden sich in erster Linie für den öffentlichen Nahverkehr (ÖNV) der Hauptstadt sowie die Schifffahrt gravierende Probleme ergeben: Die Athener Metro, die Vorortbahn sowie fast alle Züge der Griechischen Bahn (OSE) sollen völlig ausfallen. Die Busse, die Athener Elektrobahn (ISAP) und die Tram werden nur von 9 bzw. 10 Uhr bis 16 bzw. 21 Uhr im Betrieb sein. Weniger betroffen von dem Streik ist der ÖNV in Thessaloniki. Außerdem werden in ganz Griechenland viele öffentliche Krankenhäuser nur mit Notpersonal arbeiten. Auch die Journalisten wollen sich am Ausstand beteiligen. (Griechenland Zeitung / mp)

Weiterlesen ...

Griechenlands Premier reist zu Freundschaftsspiel in die Türkei

  • Freigegeben in Politik

Ministerpräsident Alexis Tsipras wird am 17. und 18. November zu einem offiziellen Besuch in der Türkei erwartet. Eingeladen worden ist er von seinem türkischen Amtskollegen Ahmet Davutoglou. Damit ist Tsipras das erste europäische Regierungsoberhaupt, das die Türkei nach dem Wahlsieg der islamisch-konservativen AKP unter dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan besucht.

Weiterlesen ...

Trotz guter Atmosphäre: Brüssel gibt noch kein Grünes Licht für zwei Milliarden Euro TT

  • Freigegeben in Politik

Am Montag haben die Finanzminister der Eurogruppe über die Auszahlung einer Kredittranche in Höhe von zwei Milliarden Euro an Griechenland beraten. Eine Einigung wurde zunächst nicht erzielt, weshalb die Summe nicht freigegeben werden konnte. Nach Ansicht der griechischen Regierung bestätigte sich allerdings in den Gesprächen das „positive Klima“ der vergangenen Tage.

Weiterlesen ...

Schwieriges Unterfangen der Anpassung an die Realität

Unternehmen und Haushalte kämpfen tapfer gegen die Rezession, ihre Anstrengungen genügen aber nicht, um ihr sie schadlos zu überstehen. Zumindest befindet sich die Wirtschaft aber nach dem Schreckenssommer mit Kapitalkontrollen, Referendum und vorgezogenen Neuwahlen wieder auf dem Pfad der Normalisierung. Das stellte das renommierte Institut für Industrie- und Wirtschaftsforschung IOBE in seiner jüngsten Studie zur Lage der Volkswirtschaft fest.

Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb