Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Street Art Festival

Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland

THESSALONIKI


Festivals

Hauptziel der Veranstaltung ist es, der Öffentlichkeit eine bestimmte Art von Kultur vorzustellen. Es handelt sich um ein jährliches, einzigartiges Festival in Thessaloniki, der zweitgrößten Stadt des Landes. Street Art gehört zur städtischen Umwelt. Top-Künstler aus dem In- und Ausland werden zwei Tage das tun, was sie am besten können. Dabei werden sie den Besuchern die Formen der modernen Straßenkunst näher bringen.

Weiterlesen ...

Agapi, Alois und der Rausch der Sinne – eine Urlaubsgeschichte auf Tinos

Vor drei Jahren konnte in meinen Kumpel Alois, mit dem ich nun 12 Jahre befreundet bin, überzeugen, doch mal eine Woche Urlaub auf meiner Lieblingsinsel Tinos mit mir zu verbringen. Alois ist Unternehmer in Wien und oft gestresst. Kennengelernt haben wir uns vor 12 Jahren in der Felixx-Bar in Wien, wo ich seit dieser Zeit regelmäßig als DJ arbeite. Er wurde Fan meiner Musik, Stammgast und sehr guter Freund. Wir sind ca. gleich alt, er 55 und ich 53. Also beide in einem Alter wo Happy und Birthday getrennte Wege gehen. Aber wir verstehen uns prima. 

Nun, im September 2013 war es so weit. Alois und Tom gemeinsam auf der Insel der Winde.

Weiterlesen ...

Stabhochspringerin Stefanidi erzielt Jahresweltbestleistung

  • Freigegeben in Sport

Ekaterini Stefanidi hat am Mittwoch im Rahmen der 17. Leichtathletik-Gala im Athener Vorort Filothei mit 4,86 Meter die bisherige Jahresweltbestleistung im Stabhochsprung erzielt. Damit verwies sie die kubanische Stabhochspringerin Yarisley Silva mit ihren 4,84 Metern, die diese in der Diamond League in Birmingham erzielt hatte, auf dem zweiten Platz. (Griechenland Zeitung / eh, Foto: © Eurokinissi)

Weiterlesen ...

Probleme für Güterverkehr und Kreuzfahrtschiffe durch Streik der Hafenarbeiter TT

Die Hafenarbeiter der Häfen von Piräus (OLP) und Thessaloniki (OLTH) legen heute zum 15. Tag in Folge die Arbeit nieder. Sie werden ihre Streikaktionen voraussichtlich auch am Wochenende fortsetzen. Ihr Protest richtet sich in erster Linie gegen die Privatisierungs- bzw. Verpachtungspläne der beiden Häfen. Sollten diese Pläne nicht verhindert werden, wollen sie zumindest erreichen, dass an ihren derzeitigen Arbeitsverträgen keine Änderungen vorgenommen weren.

Unterdessen kommt es zu Problemen und Verzögerungen im Güterverkehr aber auch bei den Kreuzfahrtschiffen. Während etwa 3.000 Container in Piräus auf ihre Abfertigung warten, drohen immer mehr Kreuzfahrtgesellschaften damit, den Hafen lieber nicht anzusteuern. Reeder, die in dieser Branche tätig sind, rufen die griechische Regierung dazu auf, so bald als möglich eine Lösung zu finden. In einem offenen Brief an Finanzminister Efklidis Tsakalotos, Arbeitsminister Jorgos Katroungalos und Handelsschifffahrtsminister Thodoris Dritsas erklären sie, es bestehe die Gefahr, dass auch andere griechische Destinationen von dieser misslichen Lage betroffen werden können. Die Rede ist von einem voraussichtlichen Schaden in Höhe von 12 Millionen Euro für den Monat Juni. In diesem Monat sind ursprünglich 41 Ankünfte von Kreuzfahrtschiffen in Piräus geplant gewesen. Viele davon könnten storniert werden. (Griechenland Zeitung / eh)


Unser Archivfoto (© Eurokinissi) enstand im Oktober 2015 am Hafen von Katakolo, Peloponnes. Am Kai haben zwei Kreuzfahrtschiffe festgemacht.

Weiterlesen ...

Fast überall sonnig

  • Freigegeben in Wetter

Am heutigen Donnerstag (9.6) scheint überall in Griechenland die Sonne. Nur hier und da wird sie von einigen Wolken begleitet. Gegen Nachmittag allerdings ändert sich die Lage, dann regnet es in vielen Gebieten wieder. Auf der Peloponnes ist Gewitter angesagt. Larisa ist mit 30° C die wärmste Region am heutigen Tag. Kastoria im Norden kommt nur auf 19° C.

Weiterlesen ...

Griechenlands Regierung zieht Änderung des Wahlgesetzes in Betracht TT

  • Freigegeben in Politik

Die griechische Regierung zieht in Betracht, in Kürze das Wahlgesetz zu ändern und eine Verfassungsreform zu verabschieden. Eine Vereinfachung des Wahlgesetzes gehört zu den Wahlversprechen der Regierungspartei SYRIZA. Wie Regierungssprecherin Olga Gerovassili am Dienstag gegenüber der Presse erklärt hat, sei dazu auch ein Referendum nicht auszuschließen. Ungewiss ist noch, wie das neue Wahlgesetz gestaltet werden soll. Als wahrscheinlichstes Szenario gilt, dass der 50-Sitze-Bonus für die stärkste Partei auf 30 reduziert wird.
Eine gänzliche Abschaffung der Zusatzmandate (verstärktes Verhältniswahlrecht) wird eher ausgeschlossen. Insider meinen, dass eine solche Veränderung eine Regierungsbildung deutlich erschweren würde, so dass sich bis zu vier Parteien an einer Koalitionsregierung beteiligen müssten, was in Griechenland nur äußerst schwer zu realisieren wäre.

Weiterlesen ...

Grünes Licht für Privatisierung des alten Athener Flughafens TT

  • Freigegeben in Politik

Am Dienstagnachmittag hat die griechische Regierung ein „Memorandum of Understanding“ mit dem Unternehmen Lamda Development unterzeichnet. Dabei geht es um die Verpachtung des ehemaligen internationalen Athener Flughafens „Elliniko“ (siehe Foto; © Eurokinissi) an der Südküste Athens. Die endgültige Vertragsunterzeichnung soll am 16. November erfolgen. Insgesamt sollen 8 Milliarden Euro in das Projekt fließen; 80 % davon bereits in den kommenden 12 Jahren. Dadurch sollen kurzfristig zunächst 10.000 Arbeitsplätze entstehen. Langfristig sei mit 70.000 Arbeitsplätzen zu rechnen, heißt es. Das Bruttoinlandsprodukt wird dadurch um 2 % wachsen.
Der Fiskus erwirtschaftet durch die Investition einen Gewinn von 2,5 Milliarden Euro. Davon sind 915 Millionen Euro, die sich aus der Verpachtung ergeben. Diese Summe soll noch in diesem Jahr ausgezahlt werden. Allerdings wird dieser Erlös direkt zur Bedienung von Schulden der öffentlichen Hand verwendet werden. Weitere 1,5 Milliarden Euro sind für die Errichtung öffentliche Bauten veranschlagt.

Weiterlesen ...

33 Kurzfilme

Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland


ATHEN


KINO

Für zwei Tage begrüßt das Onassis Kultur Zentrum das Kinoprogramm „Les Nuits en Or“. Die Besucher erwartet ein außergewöhnliches Programm. Gezeigt werden Kurzfilme, die von der nationalen Filmakademie (Oscar, Goya, Bafta usw.) im Jahr 2016 ausgezeichnet wurden. Das Panorama ist eine außergewöhnliche Reise durch die Welt des Kinos und ermöglicht die Entdeckung verschiedener Kulturen.

Weiterlesen ...

Stellenweise etwas kühl – aber nicht unerträglich

  • Freigegeben in Wetter

Der heutige Mittwoch (8.6) beginnt in vielen Teilen Griechenlands mit Regen und auf der Peloponnes kann es schon am frühen Morgen gewittern. Korinth auf der Peloponnes ist mit 28° C die wärmste Region. In nordgriechischen Kastoria herrschen bei höchstens 16° C weniger sommerliche Temperaturen.

Weiterlesen ...

Die politische Mitte beim Versuch einer Annäherung

  • Freigegeben in Politik

Am Montag ist es in Athen zu einer „offenen Veranstaltung“ der „Kräfte der politischen Mitte“ gekommen. Thematisiert wurden „die großen institutionellen Veränderungen, die für einen Neuanfang im Land notwendig sind“. Anwesend waren u. a. die Vorsitzende der sozialistischen PASOK Fofi Gennimata, der Vorsitzende der liberalen „To Potami“ Stavros Theodorakis, Athens Bürgermeister Jorgos Kaminis sowie weitere Persönlichen aus dem politischen Spektrum Mitte-Links.
Theodorakis erklärte gegenüber der Presse, dass er sich durchaus vorstellen könne, eine neue Formation im Bereich der politischen Mitte zu leiten.

Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb