Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Erdbeben auf Euböa war in Athen deutlich zu spüren

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Ein Erdbeben der Stärke 5,1 auf der Richterskala ereignete sich heute morgen um 5.06 Uhr im Meeresgebiet östlich von Mantoudi, auf Euböa. Das Epizentrum lag 95 Kilometer nordöstlich von Athen. Das Beben war auch in der Hauptstadt deutlich zu spüren.
Weiterlesen ...

Regierung reagiert auf Bankenkrise TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Im Gleichschritt mit allen anderen Ländern in der Eurozone kündigte die griechische Regierung Maßnahmen zur Stützung der Banken an, um das Finanzsystem des Landes vor einem möglichen Zusammenbruch zu bewahren. Den Kreditinstituten sollen, im Notfall, staatliches Geldmittel und Kapital zugeführt werden, um ihre Liquidität und Solvenz zu sichern. „Wir haben bereits einen fertigen Gesamtplan zur Stärkung der Liquidität und des Kapitals und einen Bürgschaftsplan für das Bankensystem", sagte Premierminister Kostas Karamanlis in Paris (siehe Foto) nach einer Krisensitzung der Regierungschefs aller Länder der Eurozone. Die griechischen Banken sitzen zwar auf keinen nennenswerten Verlusten im Zusammenhang mit „toxischen" US-Finanzinstrumenten und weisen ein fettes Kapitalpolster und hohe Einlagen auf.
Weiterlesen ...

Protestkundgebung am Omonia-Platz

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Um 10 Uhr heute Morgen versammelten sich Selbständige, Kleinhändler und Gewerbetreibende am Omonoia Platz, um dort gegen die Erweiterung der Öffnungszeiten der Geschäfte zu protestieren. Außerdem legen heute zwischen 20 und 22.00 Uhr die Angestellten bei der Athener Straßenbahn ihre Arbeit nieder. Auf ihrem Forderungskatalog stehen institutionelle und finanzielle Fragen.
Weiterlesen ...

Zahlreiche Schulen von Schülern besetzt

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der Gewerkschaft der Sekundarschullehrer (OLME) zufolge werden zum gegenwärtigen Zeitpunkt in ganz Griechenland an die 200 Schulen von den Schülern besetzt gehalten. Dem Bildungsministerium zufolge sind es weniger als 100. In einer Schule in Kalamata und in Thessaloniki sollen bei den Besetzungen schwere Sachschäden erstanden sein. Auch an den Universitäten des Landes werden derzeit Versammlungen durchgeführt.
Weiterlesen ...

Heizöl ab 15. Oktober auf dem Markt

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Haushalte können sich ab dem 15. Oktober wieder Heizöl bei den Treibstoffhändlern beschaffen. Der Preis soll sich Presseschätzungen zufolge bei rund 75 Cent pro Liter einpendeln. In entlegenen Regionen wird der Preis wegen der anfallenden Transportkosten höher liegen.
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen und Attika (13.10.2008)

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Der Himmel über Athen und Attika ist heute zum Teil bedeckt. Die Höchsttemperaturen erreichen 23 Grad und die nächtlichen Tiefstwerte fallen auf 15 Grad. Die Winde wehen frisch, in Böen, aus nördlichen oder nordöstlichen Richtungen. Im Norden und auch Osten von Attika könnte es zu eventuellen kurzen Regenschauern kommen.
Weiterlesen ...

Einwanderer aus Afghanistan demonstrieren in Athen

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Rund 1.000 Afghanen protestierten am Samstag im Zentrum von Athen gegen Polizeigewalt und für offene Grenzen in der Europäischen Union. Die Demonstranten versammelten sich am Omonia-Platz, in der Nähe des Immigrantenviertels von Athen, und marschierten anschließend vor das Parlament, der Vertretung der Europäischen Union, das Außenministerium und dem Gesundheitsministerium. Illegal eingereiste Immigranten werfen oft den Polizeibeamten vor, sie bei ihrer Verhaftung, Vernehmung und Haft unmenschlich zu behandeln.
Weiterlesen ...

18. Fahrradrundfahrt großer Erfolg

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die 18. Fahrradrundfahrt, die am gestrigen Sonntag in Athen stattfand, wird von den Veranstaltern als großer Erfolg gewertet. Schätzungen zufolge haben um die 10.000 Fahrradfahrer daran teilgenommen.
Weiterlesen ...

Meinungsumfrage: PASOK weiterhin vor Nea Dimokratia

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die PASOK liegt derzeit mit 36 % in der Wählergunst vor der regierenden Nea Dimokratia, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt 35 % der Stimmen erhalten würde. Das ergibt sich aus einer neuesten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Public Issue, die von der Tageszeitung „Kathimerini" und den Fernsehrsender „Skai" in Auftrag gegeben worden war. Allerdings ist eine Mehrheit der Meinung, dass die ND besser als die PASOK dazu in der Lage ist, die Probleme des Landes zu lösen. 29 % stimmten in dieser Frage für die ND und 27 % für die PASOK.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb