Die Könige und ihr Meer
Verheißungsvoll breitet sich die Ägäis im östlichen Mittelmeer aus. Der einzigartige Reiz, der ihren Küstenlandschaften innewohnt, lockt ebenso wie die Schönheit und der Charme ihrer Inselwelt alljährlich unzählige Besucher an. Da mag es gar nicht so recht ins Bild passen, dass dieses doch so friedlich und einladend anmutende Ägäische Meer seinen Namen einem überaus tragischen Ereignis verdankt.
Kykladeninsel Mykonos
Innerhalb weniger Jahrzehnte hat sich Mykonos zu einem der beliebtesten Urlaubsziele innerhalb Europas entwickelt. Insbesondere die weißen Häuser mit ihren blauen Türen werden oftmals mit der griechischen Insel und einem glamourösen Urlaub am Meer assoziiert. Was viele nicht wissen: Mykonos bietet auch abseits der malerischen Strände zahlreiche Attraktionen.
Das Damokles-Schwert
Wenn über einem Menschen das Damoklesschwert hängt, dann bedeutet das sprichwörtlich, dieser Mensch schwebt in latenter Gefahr. Auch wenn er auf den ersten Blick ein angenehmes Leben führt. Doch wer war Damokles und um was für ein Schwert geht es?
Lorbeerenhaft gegen hartnäckige Freier
Daphne bedeutet im Griechischen Lorbeer. Der Name verweist auf die Mythologie, auf die wunderschöne Nymphe Daphne, in die Apollon sich einst ebenso unsterblich wie erfolglos verliebt hatte. Apollon, der Gott des Lichtes, der Musik und der Weissagung, war für seine zahllosen Liebschaften mit Frauen und auch mit Männern berüchtigt. Doch trotz seines blendenden Aussehens widerstand die Nymphe seinen Annäherungsversuchen und wehrte den liebestollen Gott energisch ab.
Spektakuläre Bauwerke – Reich des Minotaurus
Die Insel Kreta ist in der griechischen Mythologie nicht nur bekannt als Geburtsort von Göttervater Zeus, sondern auch als Heimat eines der legendärsten Wesen aller Zeiten: Dem Minotaurus. Ein Wesen mit dem Körper eines Menschen und dem Kopf eines Stiers.