Die Opposition zu den Waldbränden in Griechenland: „Tage des vollständigen Absturzes“
Die griechischen Feuerwehrleute sind nicht alleine, sie erhalten Unterstützung von unseren Partnern und Alliierten. Mit dieser Feststellung bedankte sich Premierminister Kyriakos Mitsotakis für die internationale Hilfe, die Griechenland für die Waldbrandbekämpfung erhalten hat; Deutschland entsandte u. a. zwei Löschflugzeuge nach Athen.
Griechenlands Opposition fordert strategischen Plan gegen Waldbrände TT
In dieser Woche sind in Griechenland mehrere Waldbrände ausgebrochen; viele auch in der Umgebung von Athen. Tiere, Häuser sowie große Flächen unberührter Natur fielen den Flammen zum Opfer. Während die Regierung die Klimakrise verantwortlich machen möchte, fordert die Opposition mehr vorbeugende Maßnahmen.
Keine Privatisierung der onkologischen Abteilungen der Kinderkrankenhäuser
Die Gesundheitseinrichtungen für krebskranke Kinder werden nicht privatisiert. Das hat Gesundheitsminister Thanos Plevris vor dem Hintergrund einer kontroversen Debatte im Parlament erklärt.
Opposition will Parlamentswahlen in den kommenden drei Wochen erzwingen TT
Parlamentswahlen noch im Februar fordert Oppositionschef Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA). Bis dahin will sich die Partei aller Abstimmungen im Parlament enthalten. Damit wolle man ein Zeichen setzen, dass die Opposition den neuen Gesetzen der Regierung keinerlei Legitimität verleihen wolle.
Griechenlands Opposition kritisiert zunehmende Anzahl von Arbeitsunfällen
Künftig werden mehr Kontrollen in Unternehmen durchgeführt, um Arbeitsunfälle zu vermeiden. Das kündigte in dieser Woche der Staatssekretär im Arbeitsministerium Panagiotis Tsakloglou an. Außerdem sollen weitere Maßnahmen ergriffen werden, um den Rechtsrahmen für dieses Thema zu stärken.