EU-Kommission genehmigt Ausstellung von Corona-Impfpässen TT
Eine Reise nach Griechenland im bevorstehenden Sommer kann mit einem grünen EU-Impfpass vereinfacht werden. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellte am Mittwoch (17.3.) einen entsprechenden Plan vor. Der Impfpass soll während der Corona-Pandemie für ein sicheres Reisen sorgen.
Griechenland erhält weitere 728 Mio. Euro zur Sicherung von Arbeitsplätzen
Griechenland hat in dieser Woche 728 Millionen Euro von der Europäischen Kommission überwiesen bekommen. Es handelt sich um die vierte Tranche des sogenannten SURE-Instruments. Eingesetzt werden soll es, um die Risiken von Arbeitslosigkeit zu mindern und um Betroffene in Notlagen zu helfen.
Optimistische Aussichten für Wiederaufnahme des Dialoges mit der Türkei TT
Als einen „wichtigen Schritt der Annäherung“ bezeichnete Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis die geplante Wiederaufnahme von Sondierungsgesprächen zwischen Athen und Ankara.
EU-Solidarität mit Griechenland: 700 Millionen Euro Unterstützung TT
Athen wurde von der EU größere Unterstützung bei der Bewältigung der Flüchtlingsproblematik zugesagt. Am Mittwoch und Donnerstag beraten die 27 EU-Innen- bzw. Außenminister über die Situation in der nordgriechischen Grenzregion Evros. Flüchtlinge, die nach dem 1. März illegal nach Griechenland gekommen sind, will Athen repatriieren.
Schinas ist Griechenlands Kandidat für Posten eines EU-Kommissars TT
Der Chefsprecher der EU-Kommission Margaritis Schinas ist von griechischer Seite als Kandidat für das Amt eines EU-Kommissars nominiert worden. Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis werde die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen so bald als möglich über diese Entscheidung informieren, hieß es in einer Pressemitteilung.