Mittwoch, 04. November 2009 16:01
Griechenland: Erdbeben der Stärke 5,7 erschüttert die Insel Kefallonia
Griechenland / Kefallonia. Ein Erdbeben der Stärke 5,7 auf der
Richterskala erschütterte am Dienstagmorgen um 7.25 Uhr die Insel
Kefallonia im Ionischen Meer. Verletzte oder Schäden wurden keine
gemeldet. Das Beben war am stärksten auf Kefallonia zu spüren,
konnte aber auch auf der Insel Zakynthos noch deutlich wahrgenommen
werden.
Freigegeben in Chronik
Freitag, 04. Juli 2014 16:24
Angebliche Unternehmensberater ergaunerten 269.000 Euro P
Am Donnerstag gingen der Polizei zwei Betrüger ins Netz, die seit
2011 von 17 Unternehmern mindestens 269.100 Euro ergaunert hatten,
mit dem Versprechen, ihnen Gelder aus dem EU-Strukturfonds zu
sichern. Ein dritter Verdächtiger werde noch gesucht, teilte die
Polizei mit. Der eine der Verhafteten trat bei dem Betrug als
Beamter des Wirtschaftsministeriums auf. Der zweite soll Ingenieur
sein und über den dritten wurde nichts Näheres bekannt.
Freigegeben in Chronik
Freitag, 27. März 2009 15:16
Premier Karamanlis zu Besuch auf der Insel Zakynthos
Griechenland / Zakynthos. Premierminister Karamanlis reist am
morgigen Samstag zu einem offiziellen Besuch auf die Insel
Zakynthos im Ionischen Meer. Ziel der Reise ist eine Besichtigung
der neuen Flughafengebäude, des im Bau befindlichen Krankenhauses,
des Gemeindetheaters sowie weiterer Einrichtungen. Um 12.15 Uhr
wird Karamanlis eine Ansprache halten.
Freigegeben in Chronik
Freitag, 07. Juni 2013 17:26
Antiker Großbau bei Zakynthos unter Wasser entdeckt TT
Ein bedeutender Fund gelang den Archäologen des Amtes für
Unterwasserarchäologie unmittelbar vor der Insel Zakynthos. Vor dem
Strand von Alykanas an der Nordostküste der Insel fanden sie auf
einem ausgedehnten Areal die Überreste eines großen öffentlichen
Gebäudes oder Gebäudekomplexes aus der Antike. Die Funde liegen in
nur zwei bis sechs Metern Tiefe und erstrecken sich über drei
Hektar. Dort wurden bislang Bodenplatten, mindestens 30 Säulenbasen
und eine Vielzahl anderen Baumaterials gesichtet. Die Säulenbasen
weisen kreisförmige Vertiefungen von 34 Zentimetern Durchmesser
auf, weswegen die Archäologen davon ausgehen, dass die eigentlichen
Säulen aus Holz waren.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 29. Januar 2013 14:15
Mülldeponie auf der Insel Zakynthos verschmutzt das Meer P
Die Mülldeponie der Ionischen Insel Zakynthos (XYTA) wurde am
Montag von Bürgern der Region am Golf Lagana besetzt. Hintergrund
war ein großer Erdrutsch auf der Deponie am Sonntag, der durch
anhaltende Regenschauern ausgelöst worden war. Die Bürger
beschweren sich, dass die dadurch entstandene Umweltverschmutzung
bis ins Meer reichen würde. Sie wollen eine Klage einreichen. Die
Deponie befinde sich zudem inmitten eines Nationalparks und hätte
bereits seit Jahren geschlossen sein müssen.
Freigegeben in Chronik
Seite 16 von 16