Griechenlands Parlament stellt hohe Reparationsforderungen an Deutschland TT
Das griechische Parlament hat am Mittwoch (17.4.) beschlossen, dass Athen eine Verbalnote an Deutschland richten wird, um Reparationsforderungen deutlich zu machen. Informiert werden sollen darüber auch das Europaparlament sowie die Vertretungen aller EU-Mitgliedsstaaten. Es handelt sich um etwa 300 Milliarden Euro die Athen von Berlin für Verbrechen und Schäden fordert, die deutsche Truppen vor allem im II. Weltkrieg in Griechenland angerichtet haben. Ein kleinerer Teil in Höhe von 9,19 Mrd. betrifft davon Reparationen für den ersten Weltkrieg.
Aufsteigender Stern der Jazzmusik: Petros Klampanis auf Europa Tour
„Der Grund, warum ich mich in Jazz verliebt habe, ist die Ausdrucksfreiheit, die einem diese Musikrichtung ein jedes Mal aufs Neue bietet.“ Das erklärt das „Bass Ass“ Petros Klampanis, wie er kürzlich von einer renommierten Musikzeitschrift genannt wurde.
Deutschlands Verteidigungsministerin in Athen: noch effektivere Kooperation
Die bereits bestehende gute Kooperation zwischen Deutschland und Griechenland soll auch im Verteidigungsbereich weiter intensiviert werden. Das kündigte die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Dienstagabend (5.3.) in Athen während einer Pressekonferenz mit ihrem griechischen Amtskollegen Evangelos Apostolakis an.
Erfolgreiches Wochenende für den griechischen Sport
Griechische Sportfans können sich nach dem vergangenen Wochenende gleich über zwei beachtliche Erfolge freuen: Mit dem inzwischen zweiten Turniersieg bei einem ATP-Turnier, diesmal in Marseille, kann der nur 20 Jahre junge griechische Tennisspieler Stefanos Tsitsipas auf einen baldigen Platz in der Top 10 der ATP Rangliste hoffen.
Alternativmesse: Das etwas andere Griechenland
Im ersten Quartal des Jahres, wenn in sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Winter noch von seiner rauen Seite zeigt und nur zaghaft der Frühling anklopft, träumen sich viele unter die griechische Sonne und an das azurblaue Meer. Kein Wunder, dass deshalb besonders zum Jahresanfang viele Sommerurlaube gebucht werden. Für alle Unentschlossen ist die „Griechenland-Alternativmesse“ der richtige Ort, um sich über die vielseitigen Möglichkeiten eines Urlaubs in Griechenland zu informieren.