Montag, 26. März 2012 17:03
Umfragen deuten auf hohe Enthaltsamkeitsrate bei den Wahlen hin P
Jüngsten Umfragen zufolge könnten nach den bevorstehenden
Parlamentswahlen in Griechenland acht oder sogar neun Parteien ins
Parlament einziehen. Ein weiteres Charakteristikum könnte die hohe
Stimmenthaltung sein. Das ergeben drei Umfragen, die am vergangenen
Samstag in verschiedenen griechischen Zeitungen veröffentlicht
worden sind. Durchgeführt worden sind diese von den
Meinungsforschungsinstituten Kapa Research, MRB und MARC.Diese
zeigen, dass die Nea Dimokratia von den Wählern weiterhin
favorisiert wird.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 23. März 2012 15:44
Ministerpräsident Papadimos berät sich mit Parteiführern
Der griechische Ministerpräsident Loukas Papadimos will sich
anlässlich der bevorstehenden Parlamentswahlen mit den Vorsitzenden
der Parteien, die im Abgeordnetenhaus vertreten sind, treffen.
Bereits im Verlaufe des heutigen Freitags stehen Begegnungen mit
der Generalsekretärin der Kommunistischen Partei (KKE) Aleka
Papariga sowie mit dem Fraktionsvorsitzenden der Linksallianz
SYRIZA Alexis Tsipras auf dem Programm. In den kommenden Tagen wird
sich Papadimos voraussichtlich auch mit jenen Parteichefs, die zwar
Parlamentarier in der Volksvertretung haben, aber über keine eigene
Parlamentsfraktion verfügen, treffen. Dazu zählen u. a.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 23. März 2012 15:41
Mikis Theodorakis will bei den Parlamentswahlen nicht antreten
Der Komponist Mikis Theodorakis will sich mit seiner Bürgerbewegung
„Unabhängige Bürger“ nicht an den bevorstehenden
Parlamentswahlen beteiligen. Seine Entscheidung begründete er mit
dem Charakter dieses Urnenganges. Dieser sei nichts anderes als
„ein Spiel der Eindrücke, das das Volk verlacht und verwirrt, indem
es falsche Hoffnungen erzeugt“. Seiner Ansicht nach müsse eine
Front gesellschaftlicher Kräfte gebildet werden, „die die Politik
des Memorandums angreift“. Diese Kräfte müssten über den
ideologischen und parteilichen Grenzen stehen.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 21. März 2012 15:16
Auf der Suche nach einem Wahltermin P
Der griechische Premierminister Loukas Papadimos hat sich am
Dienstag mit dem Vorsitzenden der Nea Dimokratia Antonis Samaras
getroffen. Im Vordergrund der Gespräche standen die vorverlegten
Parlamentswahlen sowie die Festlegung des Wahltermins. Aus dem
gleichen Grund will sich der Ministerpräsident in den kommenden
Tagen zu separaten Gesprächen mit allen anderen Vorsitzenden der im
Parlament vertretenden Parteien beraten. Als mögliche Wahltermine
wurden bisher vor allem der 29. April oder der 6.
Freigegeben in
Politik
Montag, 19. März 2012 15:23
Venizelos ist neuer Vorsitzender der griechischen Sozialisten
Am Sonntag haben fast 250.000 Mitglieder und Freunde der PASOK
Venizelos zum neuen Parteivorsitzenden gekürt. Die Beteiligung an
dieser Urabstimmung fiel etwa dreimal so hoch aus, wie ursprünglich
erwartet. Der neue PASOK-Chef will nun seine Regierungsämter
abgeben. Um 13.
Freigegeben in
Politik
Seite 18 von 33