Die Sonne übernimmt das Kommando
Auf dem Festland wird der teilweise noch ungemütliche Freitag am Wochenende zunehmend von Sonne abgelöst.
Wind beeinträchtigt Schiffsverkehr
Wegen starkem Wind sind Schiff- und Flugverkehr eingeschränkt. Flüge von Chania nach Athen wurden gestrichen und Schiffe fahren von Piräus aus die Kykladen nicht an. Das Wetter in Hellas ist insgesamt durchwachsen und relativ kühl für diese Jahreszeit.
Winterlich: viertes Sturmtief innerhalb einer Woche über Griechenland TT
Es will in Griechenland einfach nicht wärmer werden. Seit Dienstagabend und voraussichtlich noch bis zum kommenden Freitag breitet sich über Griechenland ein neues Sturmtief aus: Es trägt den Namen „Ypatia“ (Hypatia); benannt offenbar nach der griechischen spätantiken Mathematikerin (ca. 355 bis 416).
Wettertief mit starken Stürmen zieht über Griechenland
Griechenland ist dieser Tage mit einem seltenen und heftigen Wetterereignis konfrontiert. Über das Land zieht ein „Medicane“, zu Deutsch: Mediterraner Hurrikan. Die Winde erreichen eine Stärke von bis zu 10 und sollen bis zum Wochenende hin sogar bis zu Stärke 12 erreichen.
In den Häfen Piräus, Rafina und Lavrion bleiben die Passagierschiffe aus Sicherheitsgründen vor Anker. Das gleiche gilt für den Argosaronischen Golf sowie dem Verkehr zwischen Rio und Antirrio, Agia Marina und Styra, Arkitsa und Ädipsos, Kavala und Prinos, Alexandroupoli und Samothraki sowie zwischen Korfu und Lefkimmi.
Hochsommer in Hellas
Wer sich momentan auf den Kykladen, auf Kreta oder dem Dodekanes befindet, kann heute Sonne pur und sommerliche Temperaturen genießen. Lediglich im Norden des Landes ziehen einige Schönwetterwolken über den Himmel. Am heißesten wird es heute in der Thessalischen Ebene und in der Ostpeloponnes (35° C).