Login RSS
Griechenland / Athen. Staatspräsident Karolos Papoulias wurde am Montag im Attiko Krankenhaus in Athen ein Herzschrittmacher implantiert. Bei einer Kontrolluntersuchung hatten kurz vorher Ärzte Unregelmäßigkeiten am Herzen festgestellt. Nach dem Eingriff, so ein Sprecher des Krankenhauses, sei der Staatspräsident in ausgezeichneter Verfassung. Premier Kostas Karamanlis, der sich wegen der Beerdigung des ehemaligen Zypern-Präsidenten Tassos Papadopoulos in Nikosia aufhielt, wünschte Papoulias eine rasche Genesung.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Griechenlands Staatspräsident Karolos Papoulias erhielt gestern Nachmittag die Ehrendoktorwürde der Juristischen Fakultät der Dimokritios Universität von Thrakien, in Kommotini. Die anschließende Rede von Papoulias trug den Titel „Grundlegende Prinzipien der internationalen Zusammenarbeit".
Freigegeben in Chronik
Zwischen der Politik und der Moral „besteht kein Gegensatz". Das erklärte Staatspräsident Karolos Papoulias dem gestern die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität Ioannina verliehen wurde. In seiner Ansprache ging er auf die moralischen Herausforderungen ein, die mit dem fortschreitenden Globalisierungsprozess verbunden sind. Er berührte dabei Themen wie Sicherheit, Klimawandel, Gentechnik sowie den Schutz der Menschenrechte.
Freigegeben in Chronik
Der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias (Foto: l.) wird am Donnerstag und Freitag Berlin einen offiziellen Besuch abstatten. Eingeladen worden ist er von seinem deutschen Amtskollegen Joachim Gauck (Foto: r.). Hintergrund ist eine Veranstaltung zu den Feierlichkeiten anlässlich des zehnjährigen Bestehens der „Bellevue-Stipendien", die der Robert Bosch-Stiftung zufolge den Nachwuchsführungskräften der obersten Staatsbehörden eine fachliche Weiterqualifikation ermöglichen.
Freigegeben in Politik
Der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias stattet ab heute und bis zum Sonntag, dem 4. Mai, der Schweiz einen offiziellen Besuch ab. Hier wird er sich u. a. mit Bundespräsident Didier Burkhalter treffen.
Freigegeben in Politik
Seite 8 von 13

 Warenkorb