Die Regierung storniert die Privatisierung des Hafens von Volos TT
Zum zweiten Mal in drei Jahren wird die laufende Privatisierung eines Hafens in der griechischen Provinz abgeblasen. Nach der stornierten Privatisierung der Hafengesellschaft Alexandroupoli (OLA) im Jahr 2022 sagte die Regierung nun auch die Ausschreibung für den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der Hafengesellschaft von Volos (OLV) ab.
Nach Entgleisung der Pilion-Bahn schaltet sich die Staatsanwaltschaft ein
Während seiner ersten Winterfahrt ist ein Teil des Zuges der legendären Schmalspurbahn im Pilion-Gebirge entgleist. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Staatsanwaltschaft sucht nach der Ursache des Unfalls. Bei der Pilion-Bahn handelt es sich um eine beliebte touristische Attraktion in Mittelgriechenland.
Kein Besitzerwechsel beim Hafen von Volos
Der Hafen von Volos bleibt im Besitz des griechisch-russischen Geschäftsmann Ivan Savvidis. Der Einspruch des Dienstleisters Goldair bei der Einheitlichen Behörde für öffentliche Verträge (EADS) gegen den Verkauf von 67 Prozent des Hafenanteils an Savvidis wurde in der Vorwoche abgelehnt.
Deutsch-Griechisches Tourismusforum in Volos eröffnet
Am heutigen Montag (16.9.) beginnt in Volos das erste Deutsch-Griechische Tourismusforum. Ziel der Initiative ist es, den Tourismus wieder anzukurbeln und die Entwicklung der lokalen Wirtschaft zu fördern, nachdem die Region in der jüngsten Vergangenheit von Naturkatastrophen heimgesucht wurde.
Fake News über angebliche Haie in Küstennähe bei Volos
Die Informationen über Haie im Meer vor der Küste von Volos, die angeblich von toten Süßwasserfischen angelockt würden, die dort in großer Zahl ins Meer getrieben wurden, bezeichnet die Umweltorganisation iSea als Fake News.