Login RSS

Die bilateralen Beziehungen zwischen Griechenland und Österreich sind hervorragend. Dies bestätigte die hellenische Staatspräsidentin Sakellaropoulou während eines Treffens mit ihrem österreichischen Amtskollegen. Besprochen wurden bei der Begegnung auch die Waldbrände in Griechenland, der Klimawandel sowie die Situation in Afghanistan.

Freigegeben in Politik

„Wir bedanken uns, dass ihr in diesen schwierigen Zeiten an der Seite Griechenlands steht.“ Mit diesen Worten reagierte Premierminister Kyriakos Mitsotakis auf die internationale Unterstützung, die Griechenland aufgrund der Waldbrandsituation aus dem Ausland erhalten hat.

Freigegeben in Politik

Das österreichische Honorarkonsulat in der kretischen Hauptstadt Heraklion wurde vor wenigen Tagen wiedereröffnet, und gleichzeitig trat auch die neue Honorarkonsulin Marita Karatzi ihr Amt an. Die Übergabezeremonie erfolgte durch die österreichische Botschafterin in Griechenland, Hermine Poppeller, sowie den österreichischen Konsul Christoph Reitinger.

Freigegeben in Chronik

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (9. auf 10. Februar) tritt eine Änderung der Einreise-Verordnung des österreichischen Gesundheitsministeriums in Kraft. Was bedeutet das für Griechenland?

Freigegeben in Tourismus

Rund eine Woche nach den verheerenden Bränden im Flüchtlingslager Moria hat die Bundesregierung beschlossen, insgesamt 2.750 Asylsuchende von den griechischen Inseln aufzunehmen. Das teilte Regierungssprecher Steffen Seibert am Dienstag (15.9.) mit. Darüber hinaus setze sich Deutschland für eine weitergehende europäische Lösung in der Krise ein.

Freigegeben in Politik
Seite 5 von 16

 Warenkorb