Griechenland unterstützt eine Energievernetzung mit Afrika
Am Donnerstag und Freitag (17./18.2.) war Premierminister Kyriakos Mitsotakis zum EU-Afrika-Gipfel nach Brüssel gereist. Mit seinem irischen Amtskollegen Micheál Martin nahm er u. a. an einer Podiumsdiskussion teil, die die Themen „Agrarlandschaft und nachhaltiges Wachstum“ beinhaltete.
Griechenland entwickelt Beziehungen zu afrikanischen Staaten
In den vergangen Jahren habe sich Afrika in Richtung eines stabilen Wachstums bewegt. Insgesamt handle es sich um einen „Kontinent mit einem sehr großen Potenzial“. Das erklärte der griechische Außenminister Nikos Dendias im Rahmen eines digitalen Wirtschaftsforums zwischen der EU und Afrika.
Mindestens vier Todesopfer nach Bootshavarie in der Ägäis
Mindestens vier Personen sind nach einem Schiffsunglück im offenen Meer vor der Insel Chios ertrunken. Dabei handelt es sich um drei Minderjährige und eine Frau; eine weitere Person wird vermisst.
Facettenreiche Kunst über postkoloniales Afrika in Athen
Das Nationale Museum für Zeitgenössische Kunst (EMST) in Athen zeigt noch bis zum 22. August Werke von 34 Kunstschaffenden der „Harry David Art Collection“. Für die Ausstellung mit zeitgenössischer afrikanische Kunst unter dem Titel „Ubuntu“ wurden fünf Räume des Museums der Thematik entsprechend gestaltet.
Regen mit Saharastaub im Süden der Ägäis
Auf Kreta und anderen Inseln im Süden der Ägäis wird in den kommenden Tagen ein „schlammiger Regen“ erwartet, der alles mit einem gelblichen Schleier überziehen wird.