Monumentale Freitreppe zur Akropolis wird saniert TT
Sie war das Vorbild für das Brandenburger Tor und die Propyläen in München: die gleichnamige Toranlage des Architekten Mnesikles im Westen der Athener Akropolis. Heute durchschreiten jedes Jahr Millionen Touristen die Propyläen, um das Athener Wahrzeichen zu besuchen. Der dorthin führende Zugang soll nun verbessert werden.
Spektakuläre Bauwerke: Akropolis
Eine Dokumentation, die ungeklärte und unentdeckte Geheimnisse des bedeutendsten Monumentes von Athen lüftet.
Griechenland: Mehr als nur ein Strandurlaub
Griechenland ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Zu Tausenden kommen die Besucher das ganze Jahr über wegen der herrlich authentischen Mittelmeerküche, dem meist sonnigen Wetter und dem Meer. Die schönsten Strände Griechenlands zählen gleichzeitig zu den schönsten Urlaubsdestinationen im Mittelmeerraum.
Lift übergeben: Die Athener Akropolis ist nun zugänglich für alle
„Die Akropolis ist zugänglicher denn je.“ Das stellte Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Donnerstag (3.12.) während der Einweihung eines Aufzuges, der es Personen mit Behinderung, aber auch älteren Menschen erleichtern soll, „das Symbol der westlichen Kultur zu genießen“.
Die Athener Akropolis erstrahlt in neuem Licht TT
Die Athener Akropolis erstrahlt ab Mittwochabend (30.9.) im wahrsten Sinne des Wortes in einem neuen Licht. Am Abend wird das Kulturministerium um 20 Uhr die neue Beleuchtung des Markenzeichens der griechischen Hauptstadt einweihen.