Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Die Besuche in Museen und archäologischen Stätten haben sich im vergangenen Jahr verdoppelt, liegen aber noch meilenweit hinter den Zahlen vor Corona zurück.

Freigegeben in Kultur

Aufgrund einer extremen Hitzewelle werden am dem heutigen Dienstag (3.8.) bis einschließlich Donnerstag (5.8.) archäologische Stätten zwischen 12 und 17 Uhr für Besucher geschlossen.

Freigegeben in Tourismus

Die griechischen Behörden bereiten sich auf die bevorstehende Sommersaison inmitten der Corona-Pandemie vor. In dieser Woche bestätigte Tourismusminister Charis Theocharis, dass der Tourismus in Griechenland am 14. Mai beginnen wird. Zusätzlich gab das Kulturministerium die Sommeröffnungszeiten für die archäologischen Stätten und staatlichen Museum bekannt.

Freigegeben in Tourismus

Ab dem heutigen Montag (22.3.) erhalten die Griechen einige ihrer gewohnten Freiheiten zurück; allerdings sind diese Maßnahmen nicht unumstritten. Zum Beispiel werden archäologische Stätten unter strengen Auflagen wieder öffnen.

Freigegeben in Politik

Der gratis Internetzugang in den wichtigsten archäologischen Stätten und Museen Griechenlands wird erheblich ausgeweitet. Kulturministerin Lina Mendoni unterzeichnete mit dem Vorstandsvorsitzenden der OTE-Gruppe, Michalis Tsamas, ein erweitertes Kooperationsmemorandum über den Ausbau des Breitbandangebots in den Kulturstätten. Die OTE-Mobiltelefonietochter Cosmote wird demnach das bisherige Angebot von 13 archäologischen Stätten und Museen auf 25 fast verdoppeln.

Freigegeben in Kultur
Seite 1 von 6

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.