Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS
Griechenland / Athen. Griechenlands Außenministerin Dora Bakojanni wird am Dienstag zu Gesprächen mit ihrem norwegischen Amtskollegen Jonas Gahr Store nach Oslo aufbrechen. Im Mittelpunkt der Gespräche werden regionale und internationale Angelegenheiten von beidseitigem Interesse stehen. Im Anschluss wird Bakojanni auf Einladung des schwedischen Außenministers Carl Bildt nach Stockholm reisen und an einem Treffen der europäischen Außenminister teilnehmen, im Rahmen dessen die voraussichtlichen Schwerpunkte der schwedischen EU-Präsidentschaft vorgestellt werden sollen. Diese beginnt am 1.
Freigegeben in Politik
Am heutigen Mittwoch führte Außenministerin Dora Bakojanni ein Gespräch mit dem UNO-Sondervermittler zur Lösung der Zypernfrage Alexander Downer. Das Gespräch dauerte etwas länger als eine Stunde.
Freigegeben in Politik
Außenministerin Dora Bakojanni traf sich heute im Außenministerium mit dem Generalsekretär der NATO Jaap de Hoop Scheffer. Um 13.00 Uhr hatten beide Politiker ein Arbeitsessen, im Anschluss wurde eine Pressekonferenz angekündigt.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Auf die internationale Krise müssen politische Antworten gefunden werden. Gleichzeitig sind neue Lösungsansätze notwendig. Das forderte  Außenministerin Dora Bakojanni gestern bei einer von der Griechisch-Amerikanischen Handelskammer organisierten Wirtschaftskonferenz. Als wesentliche Ursachen für die derzeitige Krise nannte die Politikerin risikoreiche Kredite, die einen fiktiven Wohlstand mit sich bringen, sowie lasche Kontrollen der Finanzmärkte.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die besondere Rolle der Diplomatie hob Außenministerin Dora Bakojanni in Athen bei einem Treffen der Parlamentsvorsitzenden der Adriatisch-Ionischen Initiative (AII) hervor. Diese könne die Beziehungen der Länder untereinander festigen und angesichts der Weltwirtschaftskrise stärken. „Internationale Probleme verlangen nach internationalen Lösungen“, so die Ministerin und amtierende Präsidentin der Initiative. Außerdem stellte sie fest, dass Griechenlands Bemühungen in Südosteuropa weithin bekannt seien.
Freigegeben in Politik

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.