„The World of Bouzouki”
Am 22. März um 20 Uhr gibt es die Gelegenheit, im internationalen Theater Frankfurt den Klängen der Bouzouki zu lauschen. Das langhalsige Instrument ist eng mit der griechischen Musiktradition und der Mentalität der Hellenen verbunden.
Elemente der traditionellen Musik als Vertreter des immateriellen Kulturerbes TT
Das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes Griechenlands hat Zuwachs bekommen: Auf Beschluss der griechischen Kulturministerin Lina Mendoni wurden darin der Zeïbékikos (Ζεïμπέκικος) als einer der traditionellen griechischen Tänze sowie die für das Musikschaffen des Landes nicht weniger charakteristischen Musikinstrumente Bouzoúki (Μπουζούκι), Tzourás (Τζουράς) und Baglamás (Μπαγλαμάς) aufgenommen.
Reise in das Piräus der 1930er Jahre
Im Stadttheater von Piräus wird ab dem 20. Oktober und bis zum 16. Januar 2022 das Musiktheater „To Minore“ von Vangelis Gufas und Fotis Mesthenaiou aufgeführt. Das Stück wird dominiert vom Rembetiko, einem Musikstil, den die Hafenstadt maßgeblich mitgeprägt hat.
Bühnenjubiläum und Benefizkonzert
Das Kallimarmaro-Stadion im Zentrum Athens ist ein beliebter Ort für öffentliche Veranstaltungen: Am heutigen Abend (9.9.) steht ein Marathon-Konzert auf dem Programm, das zu Ehren des Bouzoukispielers und Komponisten Christos Nikolopoulos veranstaltet wird.
Bouzouki-Spieler an Fäden, die ein anderer hält
Bouzouki in der Taverne? Ja klar, schon oft erlebt. Aber hier handelt es sich um ein Puppenspiel. Standort ist vor der Kapnikarea-Kirche an der Athener Ermou Straße. Ein sehr anziehender Platz in der griechischen Hauptstadt. Auch den drei hölzernen Musiker im Köfferchen scheint dieses Plätzchen hier zu gefallen: Sie spielen fleißig vor interessiertem Publikum. Ob letztlich wohl genug Münzen zusammen kommen, damit sie sich am Abend auch ordentlich etwas in der Taverne bestellen können? Das bleibt abzuwarten: Die Zeiten für Straßenkünstler sind nicht eben rosig.
Das Puppenspiel jetzt in unserem Video anschauen!
© Griechenland Zeitung / Jan Hübel