Casinos sollen zum Aufschwung des Tourismus in Griechenland beitragen
Der Tourismus gehört in Griechenland zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen und trägt rund 20 % zum Bruttoinlandsprodukt des Landes bei. Schon vor der Pandemie zeichnete sich allerdings ab, dass die Erlöse im Gastgewerbe langsamer wachsen. Nach dem Abflauen der Pandemie kehrten die Urlauber zwar an die Ägäis zurück, einige regionale Ausnahmen verzeichneten sogar überdurchschnittliche Wachstumsraten. Um den Tourismus weiter in Schwung zu halten, setzt man auch Hoffnungen auf das Glücksspiel.
Wie Griechenland unsere Unterhaltung inspiriert
Viele glauben, dass die Grundlagen der Kultur in Griechenland zu finden sind, und die antike griechische Gesellschaft hat uns vieles von dem gegeben, was wir heute noch schätzen. Von der Politik über die Philosophie über Theater bis hin zu den Olympischen Spielen. Nicht wenige Dinge, mit denen wir uns beschäftigen, um uns zu unterhalten, haben ihre Wurzeln in der griechischen Kultur und in der Kultur der alten Griechen, und wir können uns gleichermaßen von dem inspirieren lassen, was sie in jenen alten Zeiten zum Spaß taten.
Griechenland reformiert Gesetze zum Online-Glücksspiel
In den letzten Jahren haben viele europäische Länder, darunter auch Deutschland, ihre Regeln für Online-Casinos angepasst. Denn die herrschenden Gesetze stammten oft noch aus der Zeit vor dem Internet und waren daher völlig veraltet. Griechenland war eines der Länder, das vor einem Jahr neue Regelungen eingeführt hat. Nun bessert die Regierung in Athen nach.
Online-Casinos in Griechenland und Casino-Boni
Angesichts der bereits in der griechischen Mythologie vorherrschenden Vorliebe für Glücksspiele ist es nicht verwunderlich, dass sich in Hellas ein ausgeprägter Glücksspielmarkt etabliert hat. Casinos sind in Griechenland seit Jahren legal, und man hat viele Möglichkeiten, Casinospiele sowohl auf dem Festland als auch auf wunderschönen Inseln zu genießen. Jüngst ist aber auch die Online-Casino-Branche sehr populär geworden.
Spaß im Casino – Glücksspiel war bereits im antiken Griechenland weit verbreitet
Glücksspiel gibt es bereits seit Tausenden von Jahren, und man könnte sogar sagen, dass es ein integraler Bestandteil unserer Gesellschaft ist. Bereits im antiken Griechenland wurde es praktiziert, und dasselbe gilt auch für andere Kulturen wie die der Germanen oder Römer. Tatsächlich finden sich bereits 3.000 v. Chr. erste Belege für Glücksspiele.