Login RSS
In Griechenland kam es am Dienstag im Umfeld von friedlichen Kundgebungen zu Ausschreitungen. Anlass war der 3. Todestag des damals 15-jährigen Schülers Alexandros Grigoropoulos. Er wurde am 6. Dezember 2008 durch einen Schuss aus einer Polizeiwaffe getötet.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Mit einer Schweigeminute für die drei toten Bankangestellten, die am 5. Mai im Umfeld friedlicher Proteste bei einem Brandanschlag ums Leben kamen, begann heute um 11.00 Uhr die Protestkundgebung der Gewerkschaft öffentlicher Dienst (ADEDY) und der Gewerkschaft für den Privatsektor (GSEE) am Athener Pedion tou Areos Platz. Mitglieder der der Kommunistischen Partei (KKE) nahe stehenden Gewerkschaft PAME trafen sich bereits um 10.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. 18 Personen wurden am Samstag im Umfeld einer Demonstration in der Gemeinde Vyronas im Großraum Athen von der Polizei vernommen. 11 dieser Personen wurden in Gewahrsam genommen und werden nun dem Staatsanwalt vorgeführt. Vorangegangen waren gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen autonomen Kundgebungsteilnehmern und den Einsatzkräften der Polizei. Die Demonstranten hatten gegen den Tod eines 25-jährigen griechischstämmigen Albaners protestiert, der am 16.
Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 08. November 2012 16:02

Ausschreitungen während Demo vor dem Parlament

Im Rahmen der Abstimmung über das Sparpaket in Höhe von mehr als 13,5 Mrd. Euro in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben die beiden größten griechischen Gewerkschaften ADEDY (öffentlicher Dienst) und GSEE (Privatwirtschaft) am Mittwochabend um 17.00 Uhr zu einer Großdemonstration vor dem Parlament aufgerufen. Daran haben sich den Angaben der Polizei zufolge mindestens 70.000 Demonstranten beteiligt, andere Quellen sprechen sogar von über 100.
Freigegeben in Politik
Am Donnerstagmorgen haben Gewerkschaftler des staatlichen Stromproduzenten DEI die zentralen Büros des Unternehmens besetzt. Die Gewerkschafter erklärten, damit gegen eine weitere Erhöhung der Strompreise zu demonstrieren. Bereits am Montagabend begannen sie mit aufeinander folgenden 48-stündigen Arbeitsniederlegungen. Dadurch dürfte es in einigen Landesteilen immer wieder zu Stromausfällen kommen. Auch die Kommunalangestellten legen zumindest bis zum kommenden Sonntag ihre Arbeit nieder.
Freigegeben in Politik
Seite 19 von 19

 Warenkorb