Login RSS

Eine geplante Änderung des Streikgesetzes, das in dieser Woche dem dafür zuständigen Parlamentsausschuss übergeben wurde, sorgt für eine heiße Debatte zwischen der konservativen Regierungspartei ND und der Opposition. Bürgerschutzminister Michalis Chryssochoidis rief die Parteien dazu auf, ihre Vorschläge zu unterbreiten.

Freigegeben in Politik

Parallel zu einem Streik der Lehrer an öffentlichen Schulen kam es am Dienstag (9.6.) im Athener Zentrum zu einer Kundgebung mit anschließendem Protestmarsch bis vor das Parlament. Organisiert wurden diese Demonstrationen von Lehrerverbänden; die Dachgewerkschaft Öffentlicher Dienst (ADEDY) unterstützt diese Aktivitäten am Dienstag mit einer Arbeitsniederlegung ihrer Mitglieder von 12 Uhr bis Dienstende. Auch für Mittwochabend ist eine Kundgebung der Lehrer vor dem Parlament am Syntagma-Platz geplant.

Freigegeben in Politik

Unter dem Motto „leere Stühle“ protestierten am Mittwoch (6.5.) landesweit tausende Vertreter der Gastronomie in Griechenland gegen die Verluste, die sie durch die Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Corona-Krise hinnehmen mussten.

Freigegeben in Politik

„Es ist kein Feiertag, es ist Streik.“ Das ist das Hauptmotto der Griechen zum Maifeiertag. Der Tag der Arbeiterbewegung wird jedoch dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auf den 9. Mai verschoben.

Freigegeben in Politik

Nahezu kriegsähnliche Bilder entstanden in dieser Woche auf den Inseln Lesbos und Chios. Dort protestieren Bürger gegen den Bau geschlossener Aufnahmelager für Asylsuchende. Um dieses Ziel zu erreichen, führte die Regierung Beschlagnahmungen durch. Durchgesetzt werden diese Maßnahmen mit Hilfe der Bereitschaftspolizei. Kritiker sprechen von „beispielloser Gewalt“.

Freigegeben in Politik
Seite 3 von 12

 Warenkorb