1. Mai: Tag der Arbeiterbewegung, Frühlingsblüte und vieles mehr TT
Πρωτομαγιά (Protomagiá) – Maifeiertag: Griechinnen und Griechen feiern, wie viele andere Länder auf der Welt auch, am 1.5. den Internationalen Tag der Arbeiterbewegung. Bei Demonstrationen finden sich Menschen zusammen, um Rechte der arbeitenden Bevölkerung einzufordern bzw. auf deren Probleme aufmerksam zu machen.
Nationalfeiertag, religiöser Feiertag und symbolträchtiges Datum
Der 25. März ist sowohl ein Nationalfeiertag als ein religiöser Feiertag. Die Griechen gedenken der Befreiung von der fast 400-jährigen Türkenherrschaft, die mit dem Aufstand 1821 begann. Gleichzeitig wird die „Verkündigung des Herrn“ (Evangelismos) gefeiert.
Kathara Deftera - Der Reine Montag
Heute (15.3.) wird in ganz Griechenland der Kathara Deftera („Rosenmontag“) gefeiert. „Kathara Deftera“ heißt „Reiner Montag“, und er ist der erste Tag der 49-tägigen Fastenzeit vor dem orthodoxen Osterfest (in diesem Jahr am 2. Mai), der sogenannten „Megali Sarakosti“, wo Körper und Seele gereinigt werden sollen.
6. Januar: ein anderes Theofania
Das Epiphaniasfest, das „Fest der Erscheinung des Herrn“, ist das älteste im Kalender festgeschriebene Fest der Kirche und wurde im Osten schon um 300 n. Chr. gefeiert.
Hochfest für die Jungfrau Maria auf Tinos
Für viele griechisch-orthodoxe Christen gehört es dazu, am Feiertag von Mariä Himmelfahrt (15. August) die Wallfahrtsbasilika der Jungfrau Maria auf der Insel Tinos zu besuchen. Für Tausende ist diese Fahrt jedoch mit – freiwilligen – Strapazen verbunden.