Athen und Rom ziehen bei der Migrationspolitik an einem Strang
Themen, die sowohl Griechenland als auch Italien betreffen, wurden am Montag (6.2.) während eines Telefongesprächs zwischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis und seiner italienischen Amtskollegin Giorgia Meloni thematisiert.
Griechenlands Regierung präsentiert Politik gegen die illegale Migration TT
„Griechenland steht mutig an der Front einer effektiven Verwaltung der Migrationsfrage.“ Dieses Statement hat Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Dienstag (17.1.) im Zuge einer Veranstaltung des Migrationsministeriums abgegeben.
Zahlreiche Leichen nach Schiffsunglück zwischen Euböa und Andros gefunden
26 Menschen konnten nur noch tot aus der Meerenge zwischen den Inseln Euböa und Andros geborgen werden. Es handelt sich um 15 Männer, sechs Frauen und fünf Kinder. Das Schiffsunglück hatte sich am Dienstag (1.11.) ereignet.
Tödliches Schiffsunglück zwischen Euböa und Andros
Ein weiteres tödliches Schiffsunglück hat sich am Dienstag (1.11.) in griechischen Gewässern ereignet. Die Behörden konnten bis Mittwoch elf Menschen aus den Fluten retten und eine Leiche bergen. Die restlichen Insassen werden noch vermisst; auf dem Segelschiff sind 68 Personen unterwegs gewesen. Es handelt sich überwiegend um Staatsbürger aus Afghanistan, Ägypten und dem Iran.
Ausschreitungen auf Samos: Griechenland sendet „SOS“ TT
Nach Griechenland sind seit Anfang des Jahres 46.100 Asylsuchende gekommen; 24 Prozent mehr als 2018. Zum großen Teil leben sie in Auffanglagern, die hoffnungslos überfüllt sind. Montagnacht ist es in einem solchen Lager auf Samos zu Ausschreitungen gekommen; es gab mindestens drei Verletzte. Die Schulen blieben am Dienstag auf der Insel geschlossen.