Montag, 02. Juni 2014 14:48
Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland
Theater: Greek Festival „Abelard and Heloise"ATHEN. Nach seinen
Achtungserfolgen „Paraloges or Short Everyday Tragedies" und „Sons
and Daughters" bringt Theater-Regisseur Yannis Kalavrianos sein
drittes Stück „Abelard and Heloise" auf die Bühne. Nach der
gestrigen Premiere gibt es heute Abend um 21 Uhr eine
Zusatzveranstaltung. Das Stück spielt zu Zeiten des Mittelalters.
Der bejubelte Theologe und Philosoph Pierre Abelard und seine
Schülerin Heloise Fulbert haben eine Affäre.
Freigegeben in
Ausgehtipps
Mittwoch, 28. April 2010 16:39
Kultur und Ausgehtipps für Athen/ Griechenland (28.04.10)
Klassische Musik im Goethe-InstitutIm Goethe-Institut gibt es am
heutigen Mittwoch ein Konzert mit dem Titel „Federico Garcia
Lorca“. Es werden Musik aus aller Welt und Werke u.a. von
Hatzidakis, Fortner, Mikroutsikos, Kypouros und Oikonomou
interpretiert. Auf der Bühne stehen die griechische Gruppe Moderner
Musik und der Chor des Nationalen Metsovio Polytechnikums.
Freigegeben in
Ausgehtipps
Freitag, 23. Oktober 2009 16:59
Kultur und Ausgehtipps für Athen / Griechenland (23.10.09)
Griechenland / Athen. Im Goethe Institut gibt es heute um 20.30 Uhr
ein Konzert mit dem deutschen Trio Oberiu. Katrin Pechlof spielt
Harfe, Wanja Slavin spielt Saxophon und Klarinette. Johannes Lauer
spielt Posaune und Percussion.
Freigegeben in
Ausgehtipps
Montag, 07. Juli 2014 14:15
Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland
Film: Das unbekannte Leben der Anderen ATHEN. Eine Veranstaltung
des Griechischen Instituts zur Förderung des Dokumentarfilms.
Dokumentarfilme von jungen Filmemachern aus Griechenland,
Palästina, Malta, Algerien und Marokko. Griechisch mit englischen
Untertiteln. Fünf junge Filmemacher aus fünf Ländern stellen ihre
Dokumentarfilme über brisante Thematiken unserer Zeit vor:
Flüchtlings- und Migrantenpolitik sowie Behinderte und religiöse
Minderheiten.
Freigegeben in
Kultur
Mittwoch, 20. Oktober 2010 16:58
Ausstellungseröffnung im Athener Goethe-Institut zum Thema „Aufbruch, Migration, Rückkehr“
Griechenland / Athen. Am morgigen Donnerstag, den 21. Oktober, wird
um 19 Uhr im Athener Goethe-Institut die Ausstellung „Aufbruch,
Migration, Rückkehr – Andenken aus der ersten und zweiten Heimat“
eröffnet. Gegenstand der Ausstellung sind Erinnerungsstücke
ehemaliger Migranten aus Deutschland. Im Rahmen der Eröffnung
findet außerdem eine Diskussion mit Zeitzeugen, die aus der fernen
und nahen Heimat erzählen, statt.
Freigegeben in
Kultur
Seite 4 von 18