Montag, 02. Mai 2011 16:45
Fußball: Skandal-Finale in Athen
„Alle müssen ihre Verantwortung gerecht werden, ansonsten findet
das nächste Cupfinale in Deutschland statt.“ So kommentierte der
Präsident des Griechischen Fußballbundes EPO, Sofoklis Pilavios,
die Geschehnisse vor, während und nach dem Cupfinale am Samstag im
Olympiastadion zwischen AEK Athen und der Mannschaft Atromitos aus
der Vorstadt Peristeri. Noch schärfer formulierte es der Trainer
von Atromitos, Jorgos Donis: „Der griechische Staat und unser
Fußball sind ein Bordell“, meinte er. Hunderte Hooligans von AEK
hatten beim Schlusspfiff das Spielfeld gestürmt und Spieler,
Spielerfrauen und deren Kinder sowie Polizisten attackiert. Mehrere
Brandherde im Stadion, zerstörte Tribünen, Tränengas – ein Bild des
Chaos.
Freigegeben in
Sport
Mittwoch, 27. April 2011 17:05
Athener Volkslauf „Fun-Run“ startet am 15. Mai
Auch 2011 veranstalten die Stadt Athen und die Jugend- und
Sport-Organisation „ONA" wieder den Athener Volkslauf, der auch
„Fun-Run" genannt wird. Start ist am Sonntag, dem 15. Mai, um 10
Uhr am hauptstädtischen „Kallimarmaro"-Stadion. Das Lauf-Event ist
dieses Jahr den Special Olympics World Summer Games 2011 (SOI)
gewidmet, die Ende Juni in der griechischen Hauptstadt ausgetragen
werden. Mehr als 7.
Freigegeben in
Sport
Dienstag, 26. April 2011 15:42
Fußballfans protestieren vor dem Parlament in Athen P
Fans des Athener Fußballvereines Panionios haben am Ostermontag
einen Protestmarsch vom Stadtteil Nea Smyrni bis vor das Parlament
durchgeführt. Die rund 1.000 Kundgebungsteilnehmer protestierten
damit gegen eine eventuelle Herabstufung der Mannschaft, weil der
Verein an bürokratischen Formalitäten scheiterte. Der Verein
Panionios wurde im Jahre 1890 in Smyrna, an der Küste von Klein
Asien, gegründet. Im Jahre 1922, nach der so genannten
„Kleinasiatischen Katastrophe“ übersiedelte der Verein nach Athen
bzw.
Freigegeben in
Sport
Montag, 11. April 2011 16:31
Super League: Drei sagen „Bye bye“
Eine Runde vor Schluss der Superleague stehen die Absteiger fest:
Nach Panserraikos erwischte es am Wochenende zwei weitere
Provinzclubs: Larissa und Tripolis. Gegen AEK Athen mussten sich
die Thessalier zu Hause mit 2:3 geschlagen geben; das Team von
der Peloponnes unterlag im Olympia-Stadion von Athen gegen
den Hausherrn Panathinaikos mit 1:0. Für eine Überraschung sorgte
Atromitos, der den bereits fest stehenden Meister Olympiakos Piräus
mit 3:1 bezwang. Die restlichen Ergebnisse: Aris – Olympiakos Volou
2:1, Kavala – Xanthi 1:1, Iraklis – PAOK 0:0 und Panionios –
Panserraikos 0:0.
Freigegeben in
Sport
Montag, 11. April 2011 16:29
Zweimal Bronze in Berlin
Bei den Turn-Europameisterschaften in Berlin am Wochenende konnten
sich zwei griechische Athleten eine Bronzemedaille sichern. Am
Barren belegte Vassilis Tsokalidis hinter dem Deutschen Marcel
Nguyen und Epke Zonderland (Niederlande) Platz 3. Der 32-jährige
Tsokalidis konnte somit seine bisher dritte Medaille bei einer EM
erringen. Ein Kunststück gelang dem erst 19-jährigen Lefteris
Petrounias an den Ringen. Er musste sich nur den beiden Russen
Konstantin Pluzhnikov und Aleksandr Balandin geschlagen geben.
Freigegeben in
Sport
Seite 3944 von 4511