Freitag, 28. März 2014 13:06
Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland
Festival der FrauenATHEN. Morgen, dem 29. März findet im Votanikos
das „Girlllz United Festival“ statt. Dabei werden Frauen-Musiker
und DJanes wie Emika, Ikonika, Mc Juma, Nalyssa Green und Berlin
Brides zu sehen sein. Ort: Kassandras 19 (Iera Odos 72/ Spyrou
Patsi), Tel.
Freigegeben in
Kultur
Donnerstag, 27. März 2014 13:12
Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland
"Die Kontrakte des Kaufmanns"ATHEN. Im Onassis-Kulturhaus ist von
Donnerstag, dem 27. bis Samstag, dem 29. März das Thalia Theater
aus Deutschland zu Gast. „Die Kontrakte des Kaufmanns" nennt sich
das Stück, bei dem Nicolas Stemann Regie führte.
Freigegeben in
Kultur
Mittwoch, 26. März 2014 13:20
Kultur- und Ausgehtipps für Athen und ganz Griechenland
„Forever Tango“ATHEN. Im Badminton Theater ist heute (26.3.) ab
20.30 Uhr die Broadway-Show des preisgekrönten Filmemachers Luis
Bravo „Forever Tango“ zu sehen.
Freigegeben in
Kultur
Freitag, 21. März 2014 18:33
Griechenland: Antike Medizin im Kykladenmuseum in Athen TT
Das Athener Kykladenmuseum plant für das Winterhalbjahr eine große
Ausstellung zur Heilkunst in der Antike. Sie hat den Titel „Iasis
(Heilung): Gesundheit – Krankheit – Therapie von Homer bis Galen"
und soll von November 2014 bis Mai 2015 dauern. In der letzten
Woche gab der Archäologische Zentralrat „mit Lob" grünes Licht für
die Ausstellung, die 282 antike Objekten aus 41 Museen des Landes
sowie aus Zypern, Italien, Frankreich, Großbritannien, Dänemark und
den Niederlanden zeigen wird. Die Ausstellung ist als zweiter Teil
einer Trilogie zum Themenkomplex „Eros – Gesundheit – Tod" gedacht,
deren erster Teil 2010 gezeigt wurde.Die Ausstellung ist in drei
Einheiten gegliedert: Gesundheit, Krankheit und Therapie.
Freigegeben in
Kultur
Freitag, 21. März 2014 14:37
Griechenland: Kinder bilden eine Kette auf der Akropolis
Rund 2.500 Kinder haben sich heute Vormittag anlässlich des
internationalen Tages gegen den Rassismus auf der Akropolis in
Athen versammelt. Hand in Hand bildeten sie einen geschlossenen
Kreis. Die Botschaft, die sie dadurch vermitteln wollten, war
Einheit und Solidarität. Die Kinder, die sich an dieser Aktion
beteiligt haben, stammen zum großen Teil aus unterschiedlichen
Herkunftsländern, viele von ihnen waren Kinder mit Behinderung.
Freigegeben in
Kultur
Seite 4025 von 4517