Unwetter mit Regen und Hagel auf dem Vormarsch
Am heutigen Donnerstag (26.1.) beginnt eine schrittweise Verschlechterung der Wetterlage; sowohl der Griechische Wetterdienst EMY als auch die Zivilschutzbehörde haben Warnhinweise, vor allem für den morgigen Freitag, herausgegeben. Regenfälle und Gewitter dominieren fast landesweit, sogar lokaler Hagelschlag ist möglich. Am Donnerstag treten die Niederschläge vorerst auf den Inseln des Ionischen Meeres, in Epirus sowie im Westen auf. Später auch im Osten, im Nordosten, auf Euböa, in Attika und in der Ostägäis.
Sommerliche Schlechtwetterfront sorgt für Probleme in Griechenland
Am Montagabend (6.6.) haben sich in großen Teilen Griechenlands Gewitter entladen. In der nordgriechischen Stadt Thessaloniki sind Bäume auf das Straßennetz gestürzt; auch Pkws wurden beschädigt.
Starker Hagelschlag auf der Insel Santorini
Ein eher seltener Anblick bot sich am Donnerstag (3.2.) auf der Kykladen-Insel Santorini. Nach einem heftigen Hagelschlag, der einem Gewitter folgte, waren Straßen in Messaria sowie in der Umgebung des Flughafens der Insel mit Hagelkörnern bedeckt.
Unwetter „Ballos“ beschert starke Regenfälle, Gewitter, Hagel und Schnee TT
Ein Unwetter namens „Ballos“ hat am Donnerstag (14.10.) vom Westen aus die griechische Hauptstadt Athen erreicht. Im Epizentrum lagen bisher Westgriechenland, Epirus, Westmakedonien, Thessalien und Zentralgriechenland. Auf einigen Inseln und in Küstenregionen ist mit Hagel zu rechnen.
Starker Hagel sorgt für schwere Schäden bei Karditsa und Florina
In Teilen Mittel- und Nordgriechenlands hat es in den vergangenen zwei Tagen schwerere Unwetter gegeben. Durch Hagel wurde am Sonntag (20.6.) ein großer Teil der zu erwartenden Ernte in der Umgebung von Karditsa zerstört. Betroffen sind 7.000 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche.