Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Der griechische Kommunalverband KEDE hat gemeinsam mit dem Generalsekretariat für soziale Solidarität des Arbeits- und Sozialministeriums die „Charta der Rechte der Wohnungslosen“ unterzeichnet. Ziel ist es, die Aktionen des Europäischen Verbandes nationaler Organisationen der Wohnungslosenhilfe (FEANTSA) zu unterstützen und die Anerkennung der Rechte wohnungsloser Menschen in allen griechischen Städten und Gemeinden zu fördern sowie die Allgemeinheit stärker dafür zu sensibilisieren.

Freigegeben in Politik

Das Ministerium für Verwaltungsreformen hat diese Woche eine Liste mit 5.260 griechischen Staatsdienern an die Öffentlichkeit gegeben, die seit 2010 insgesamt mehr als 1,45 Milliarden Euro auf Banken ins Ausland überwiesen haben. Dabei geht es lediglich um größere Beträge, die jeweils über der Grenze von 100.000 Euro lagen. Bei etwa der Hälfte der Betroffenen soll es sich um Pädagogen bzw. Lehrpersonal handeln.

Freigegeben in Politik
Eine harte Streikfront bahnt sich bei der Kommunalverwaltung an. Deren Gewerkschaft POE-OTA hat Proteste bis zum 3. Oktober angekündigt. Heute Mittag haben Gemeindeangestellte einen Protestmarsch im Zentrum von Athen durchgeführt. Daran beteiligt haben sich auch die Angestellten der Müllabfuhr mit ihren  Müllautos.
Freigegeben in Politik

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.