Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Alkmini Agapi Metallinou ist eine Sängerin mit einer besonderen Geschichte. Aufgewachsen in Deutschland, verwurzelt in Griechenland, hat sie sich ihren Platz in der Musik ganz ohne klassische Ausbildung erarbeitet. In den nächsten Tagen steht sie auf der Bühne der Alten Festung von Korfu – ihr bislang größtes Konzert. Eine Hommage an Nana Mouskouri und ein Höhepunkt ihrer künstlerischen Reise.

Freigegeben in Kultur

Am Sonntag, den 13. Juli, findet in Lithovounia bei Tegea zum 28. Mal das traditionelle Knoblauchfest statt.

Freigegeben in Ausgehtipps

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kykladeninsel Milos das Mandrakia Artis Festival.

Freigegeben in Ausgehtipps

Von Samstag (21.6.) bis Sonntag (22.6.) findet die Pilion Rally 2025, ein beliebtes Oldtimer-Rennen, in Volos statt. An den Start gehen Autos und Motorräder, die mindestens 30 Jahre alt sind. Der Startschuss für die Rally fällt um 12 Uhr am historischen Bahnhof in Agria.

Freigegeben in Ausgehtipps

Was geschieht, wenn sich deutsche Soldaten gegen den Nationalsozialismus stellen, mitten im besetzten Griechenland? Die bewegende Dokumentation „Strafbataillon 999“ gibt erstmals filmisch Einblick in ein nahezu unbekanntes Kapitel des Zweiten Weltkriegs: Politisch verfolgte Wehrmachtssoldaten aus dem linken politischen Spektrum desertieren, schließen sich dem griechischen Widerstand an und kämpfen gemeinsam gegen das NS-Regime.

Freigegeben in Ausgehtipps
Seite 1 von 34

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.