Windkraft in der Ägäis
Die erst kürzlich erschienene Weltspiegel-Reportage „Schatten unter der Sonne – Windkraft in der Ägäis“ deckt auf, wie während des Lockdowns in der Pandemie geheime Pläne für riesige Windparks geschmiedet und sogar umgesetzt worden sind. Dabei wird kaum beachtet, dass sowohl Gebiete, die unter Naturschutz stehen, als auch kulturelle Denkmäler zerstört werden. (GZ/mnt)
Freitag, 25. Juni | 22.30 Uhr | tagesschau24
Rettender Sprung ins kühle Nass …
Die Hitze hält an. Am heutigen Freitag (25.6.) herrscht überwiegend heiteres und erneut sehr heißes Wetter. Nur für den Norden des Landes sind sporadische Regenfälle und Gewitter vorhergesagt.
Sommer, Sonne, Hitze ... Meer
Am heutigen Donnerstag (24.6.) wird in ganz Griechenland überwiegend heiteres und vor allem heißes Wetter erwartet – mit Temperaturen von 40° C und mehr. Betroffen davon sind v. a. das zentrale Festland (Thessalien) sowie die Region um Agrinio im Westen.
Verrückt nach Meer – Kalimera auf der Peloponnes
Die Peloponnes besticht durch ihre vielen Buchten, Meeresgolfe und antiken Sehenswürdigkeiten. Die deutschen Kreuzfahrtpassagiere gehen in der Doku-Serie „Verrückt nach Meer“ von Bord des Schiffs und entdecken in jeder Ecke der griechischen Halbinsel etwas Neues. Mit Orten wie Korinth, Sparta oder Olympia ist die Peloponnes Schauplatz vieler historischer Momente.
91 Schiffs- und Flugzeugwracks für Taucher freigegeben TT
Das Kulturministerium hat 91 Schiffs- und Flugzeugwracks für den Besuch durch Hobbytaucher freigegeben. Es handelt sich dabei um Schiffe und Flugzeuge, die zwischen 1868 und 1973 gesunken bzw. abgestürzt sind. Die überwiegende Mehrheit der Wracks stammt aus dem Zweiten Weltkrieg. Darunter ist eine ganze Reihe von Schiffen der deutschen Kriegsmarine und Kampffliegern der Luftwaffe.