Die orthodoxe Kirche predigt gegen Abtreibungen TT
Die orthodoxe Kirche Griechenlands wird am kommenden Donnerstag (8.9.) in der Abtreibungsfrage intervenieren. Anlass für einen Sonderferman sind die Feiern zum Geburtstag Mariä. Zur Erläuterung für die Popen hat das oberste Kirchenorgan, der Heilige Synod, flächendeckend eine Kurzpredigt zur Verlesung an die Gottesmänner verschickt. Darin geht es um den „Schutz des menschlichen Lebens und die Vermeidung von Abtreibungen.“
Orthodoxe Kirche plädiert für Beendigung des Krieges in der Ukraine TT
Die griechisch-orthodoxe Kirche verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine und spricht sich für den Frieden aus. Vor diesem Hintergrund übermittelte der Erzbischof von Athen und ganz Griechenland Hieronymos der orthodoxen Bevölkerung der Ukraine die Solidarität seiner Kirche.
Metropolit Kosmas an Folgen des Coronavirus verstorben
Der Metropolit von Ätolia und Akarnania, Kosmas, ist am Montag (3.1.) im Athener Krankenhaus Evangelismos verstorben. Wie der staatliche Fernsehsender ERT berichtet, ist der Tod des 76-jährigen den Folgen einer Corona-Infektion geschuldet.
Die orthodoxe Kirche fordert mehr Freiheiten für die Gläubigen TT
Während der Corona-Pandemie finden die Gottesdienste der orthodoxen Kirche in Griechenland unter Ausschluss der Gläubigen statt. Dafür werden diese Liturgien entweder live im Fernsehen oder im Radio übertragen. Angesichts des Weihnachtsfestes wird der Unmut seitens des Klerus und vieler Gläubiger stärker.
Metropolit von Kalavryta tritt nach Ausfälligkeiten zurück TT
Der Metropolit von Kalavryta, Amvrosios, tritt von seinem Amt zurück. Für Schlagzeilen hatte er in der Vergangenheit u. a. mit ausfälligen Bemerkungen gegen den früheren Premierminister Tsipras sowie gegen Homosexuelle und deren Recht auf eingetragene Lebenspartnerschaften gesorgt. Dafür war er zu sieben Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.