Stärkung des Rettungsdienstes EKAV in Mittelgriechenland
Mittelgriechenland bzw. die Region Sterea Ellada bekommt 17 neue Krankenwagen und mobile Einheiten des Rettungsdienstes EKAV. Die Anschaffung konnte in Kooperation mit dem Gesundheitsministerium und dem EKAV erfolgreich abgeschlossen werden.
Verändertes Bild in Mittelgriechenland nach dem Unwetter „Daniel“ TT
Das Unwetter „Daniel“ hat große Veränderungen in der Geographie Mittelgriechenlands verursacht. Nun gilt es, sich auf wirtschaftliche Folgen des Unwetters vorzubereiten. Die betroffene Region ist ein wichtiges Zentrum der Industrie und der Landwirtschaft. Das Wasser aus dem Leitungsnetz der Hafenstadt Volos ist weiterhin nicht trinkbar.
Städte unter Wasser: Unwetter in Griechenland forderte mindestens drei Todesopfer TT
Das Unwetter Daniel hat bisher mindestens drei Menschenleben gekostet; mindestens drei weitere Personen werden vermisst.
Munitionsdepot der Luftwaffe bei Waldbrand in Mittelgriechenland explodiert TT
Die verheerenden Waldbrände in Griechenland ebben langsam ab. Dennoch kann noch keine Entwarnung gegeben werden. Am Donnerstagabend wurde ein Stützpunkt der Luftwaffe, der sich in der Nähe von Nea Agchialos (Mittelgriechenland) befindet, Opfer der Flammen: Ein Munitionsdepot flog in die Luft.
Erdbeben der Stärke 4,6 in Mittelgriechenland
In der Nacht von Montag auf Dienstag (20./21.3.) hat sich gegen 2.20 Uhr ein Erdbeben der Stärke 4,6 auf der Richterskala in der Nähe vom Amfilochia in Mittelgriechenland ereignet.