Besucheraufkommen in Museen und archäologischen Stätten verdoppelt sich
Die Besuche in Museen und archäologischen Stätten haben sich im vergangenen Jahr verdoppelt, liegen aber noch meilenweit hinter den Zahlen vor Corona zurück.
Eine Kette ausgezeichneter Museen
In Griechenland gibt es nicht nur Archäologische und Volkskundliche Sammlungen, sondern auch eine Kette ausgezeichneter Industriegeschichtlicher Museen? In Volos zum Beispiel wird in einer alten Ziegelei gezeigt, wie Dachziegel und Mauersteine hergestellt wurden. Arbeiter stehen da als Puppen an den Maschinen und Brennöfen, Videos erklären die Arbeitsprozesse und die Lebensbedingungen der Mitarbeiter.
Geheimtipps zum Internationalen Museumstag
Viele Museen weltweit können aufgrund der Pandemie Besichtigungstouren weiterhin nur virtuell anbieten. In Griechenland kann man aber bereits seit Freitag (14.5,) Ausstellungen endlich wieder vor Ort besuchen – gerade rechtzeitig zum Internationalen Museumstag, den die Welt am heutigen Sonntag, dem 16. Mai, feiert.
Kunst und Corona: Ab ins Museum!
Kunstinteressierte können auf der neuen Plattform res.minus.gr die Ausstellung „Visualisierung der Menschheit“ online besuchen.
Es werden 100 Werke von 62 zeitgenössischen Künstlern aus der Sammlung verschiedener Museen gezeigt. Darunter befinden sich die Galerie Alexandros Soutsou, das Nationalmuseum für Zeitgenössische Kunst EMST, das Metropolitan Organisation of Fine Art MoMus u. a.
Die Auswahl der Werke fokussiert nicht nur auf die humanitäre und wirtschaftliche Krise, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, sondern behandelt auch andere Probleme und Herausforderungen der Menschheit, wie etwa finanzielle Ungleichheit, Arbeitslosigkeit, Existenzangst, Einsamkeit und Klimawandel.
Die Ausstellung zeichnet Wahrheiten jenseits des Sichtbaren auf, enthüllt und interpretiert sie. Sie zeigt Bilder von Mut und Ungerechtigkeit, von Hoffnung und Verzweiflung, von Erfolgen und Misserfolgen, thematisiert aber auch die durch den Lockdown herbeigeführten Einschränkungen der individuellen Freiheit.
Eine sehenswerte Ausstellung mit Werken, in denen sich jeder wiederfindet!
Wo: Online hier
https://res.momus.gr/el/
Foto (@emst.gr)
Große Museen Griechenlands werden künftig eigenständig verwaltet
Einige der größten Museen Griechenland sollen im neuen Jahr eigenständig verwaltet werden. Als Vorbild dient dabei das Akropolis Museum in Athen. Einen entsprechenden Plan stellte Kulturministerin Lina Mendoni im Rahmen einer Sitzung des Ministerrates vor, die am Dienstag (22.12.) stattfand.