Hafen von Piräus erwartet 2022 ein Rekordjahr der Kreuzschifffahrt
Der Hafen von Piräus (OLP) erwartet 2022 einen bedeutenden Anstieg der Kreuzschifffahrt. In einer Pressemitteilung hieß es, dass im bevorstehenden Jahr mehr als 700 Kreuzfahrtschiffe erwartet würden. Das sind 18 % mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019; damals legten in diesem größten griechischen Hafen 622 der Riesendampfer an.
Mehr Grün im Hafen von Piräus TT
Piräus ist eine notorisch unterbegrünte Stadt – weit mehr als das als Betonwüste verschriene Athen. Ein bisschen Abhilfe soll jetzt ein neuer Park im Hafen schaffen, den die Hafenbetreibergesellschaft OLP und ihr Mehrheitseigner, die chinesische Cosco Shipping, anlegen wollen. Die kleine, 0,8 Hektar große Anlage wird einen Spielplatz und einen Rad-Rundweg haben.
Einnahmenrückgang des Hafens von Piräus wegen Corona-Pandemie
Die Einnahmen für den Hafen von Piräus OLP – der mehrheitlich dem staatlichen chinesischen Schifffahrtunternehmen Cosco gehört – gingen im ersten Halbjahr um 5,8 % zurück; von 70,6 Millionen Euro im Vergleichszeitraum 2019 fielen diese auf 66,5 Millionen Euro.
Piräus legt unter den Kreuzfahrtschiffhäfen an Beliebtheit zu
Der beste Kreuzfahrthafen im östlichen Mittelmeer liegt in Griechenland: Es handelt sich um den Hafen von Piräus OLP.
Investitionen in Griechenlands Häfen zahlen sich aus
Der Minister für Handelsschifffahrt Fotis Kouvelis hat am Dienstag (25.6.) dem Hafen von Volos in Mittelgriechenland einen offiziellen Besuch abgestattet. U. a. hat er sich mit Mitarbeitern der griechischen Hafenpolizei getroffen.