Das rote Ei und die geschmückte Kerze
Um an Jesus Christus’ Blut zu erinnern, werden die Ostereier in Griechenland nach orthodoxem Brauch ausschließlich rot gefärbt. Wenn Griechinnen und Griechen einander während der Auferstehungsmesse in der Nacht zum Ostersonntag (in diesem Jahr von 19. auf den 20. April) mit „Χριστός Ανέστη“ begrüßen, zückt die Eine und der Andere gerne ein in die Kirche mitgebrachtes Ei aus der Tasche, um dem Brauch des τσούγκρισμα, des Anstoßens, nachzukommen.
Nach dem Fasten wird Kokoretsi gegrillt
Ich sehe zu, wie Vassilis den Darm, einen bleichen, feuchten Schlauch, sorgfältig säubert. Das abgezogene Schaffell hängt überm Zaun, Katzen kauern in der Nähe. Nachdem er den Hammeldarm gewaschen hat, wendet er die Innenseite nach außen und säubert diese ebenfalls sorgfältig. In meinen Augen keine appetitanregende Angelegenheit, weshalb ich das Kokorétsi lange Zeit verschmäht habe.
Das rote Ei und die geschmückte Kerze
Um an Jesus Christus’ Blut zu erinnern, werden die Ostereier in Griechenland nach orthodoxem Brauch ausschließlich rot gefärbt. Wenn Griechinnen und Griechen einander während der Auferstehungsmesse in der Nacht zum Ostersonntag (in diesem Jahr von 4. auf den 5. Mai) mit „Χριστός Ανέστη“ begrüßen, zückt die Eine und der Andere gerne ein in die Kirche mitgebrachtes Ei aus der Tasche, um dem Brauch des τσούγκρισμα, des Anstoßens, nachzukommen.
Die Griechen wollen zu Ostern wieder verstärkt auf Reisen gehen TT
Die griechische Bevölkerung hat nach drei Jahren Corona-Quarantäne wieder große Lust zu verreisen. Dieser Trend sei zwei bis dreimal so stark als vor Ausbruch der Pandemie im Jahr 2019, berichtet der Bund der Griechischen Reise- und Tourismusbüros (FedHATTA).
Die Woche nach dem Osterfest wartet mit Schönwetter auf
Es ist die Woche nach Ostern in Griechenland – ein Großteil der Menschen fährt in den Urlaub, zur Familie oder entspannt einfach ein bisschen. Ein Überblick über das Wetter der Woche.