Login RSS

Griechenland ist nicht nur für seine reiche Geschichte und seine atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Akteur in der internationalen Gaming- und Tech-Branche – talentierte Entwickler spielen hier ebenso eine Rolle wie staatliche Initiativen, eine wachsende E-Sport-Szene oder eine steigenden Anzahl von Start-ups und Gaming-Studios.

Freigegeben in Chronik
Mit den Worten „entweder bleiben wir beim Euro und mindern unser aller Lebensniveau, oder wird treten aus der Eurozone aus und gehen Jahrzehnte zurück" beschrieb der Präsident der Vereinigung Griechischer Banken und Vorsitzender der Nationalbank Vassilis Rapanos die Perspektive, die Griechenland in den ersten drei Monaten 2012 hat. Ihm zufolge werde sich in diesem Zeitraum die wirtschaftliche Zukunft des Landes entscheiden. Griechenland könnte seinen Worten zufolge bereits Mitte März in den Bankrott stürzen, falls die internationalen Partner ihre Unterstützung versagen würden. Die Vertreter der Troika aus Europäischer Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds wollen bereits Mitte Januar Athen einen Besuch abstatten. Schon im Vorfeld stellten sie klar, dass man Fortschritte auch bei der Durchsetzung unpopulärer Maßnahmen sehen wolle.
Freigegeben in Politik

 Warenkorb