Donnerstag, 05. Juni 2014 18:30
Philosophenschule des Aristoteles als archäologische Stätte eröffnet TT
Seit Mittwoch ist Athen um eine wichtige archäologische Stätte
reicher: das Lykeion des Aristoteles, die bedeutendste
Philosophenschule des klassischen Altertums zusammen mit der
Akademie des Platon. Zugleich entstand in der dicht bebauten
Athener Innenstadt eine weitere, reizvoll mit mediterraner Flora
gestaltete Grünfläche. Die neue Ausgrabungsstätte liegt zwischen
dem Gelände des Byzantinischen Museums und der Rigillis-Straße,
hinter dem Neobarockbau des Athener Offiziersclubs. Sie ist von
beiden Seiten zugänglich und von 8 bis 20 Uhr geöffnet.335 v.
Freigegeben in
Kultur
Freitag, 06. Juni 2014 14:47
Athener Philosophikum schließt wegen Müllflut
Das Dekanat der Philosophischen Fakultät an der Universität Athen
hat am Freitag symbolisch den Lehrbetrieb ausgesetzt, um gegen die
mangelnde Sauberkeit in den Gebäuden zu protestieren. Im
Privatsender „Mega“ beschrieb Universitätsrektor Theodossios
Pelegrinis – selbst Professor für Philosophie – die Zustände in den
schwärzesten Farben. Im Philosophikum auf dem Universitätscampus
hätten sich regelrechte Müllberge angesammelt, und die Toiletten
seien kaum noch zu benutzen. Schuld sei die griechische Bürokratie,
so Pelegrinis, die nach der Einsparung des Reinigungspersonals
keine Ersatzlösung zulasse.
Freigegeben in
Chronik
Seite 4 von 4