Immer weniger Griechen befürworten das Rauchen TT
Unverändert hoch bleibt der Anteil an Rauchern und Raucherinnen in Griechenland. Er beläuft sich auf 28,5 Prozent. In Zahlen ausgedrückt: Noch immer greifen etwa 2,2 Millionen Menschen in Hellas zum Glimmstängel. Eine Studie zeigt aber, dass drei von vier Befragten eine schlechte Meinung vom Rauchen haben.
Zahl der Raucherinnen und Raucher in Griechenland rückläufig
Griechenland gehört immer noch zu einem der Länder mit der höchsten Raucherquote der Welt. Und das, obwohl das Rauchen in Innenräumen mittlerweile verboten ist. Allerdings sei die Zahl der Raucherinnen und Raucher in Hellas über die letzten Jahre stark zurückgegangen.
Zahl der jungen Rauchenden hat sich in zehn Jahren halbiert TT
Immer mehr Griechinnen und Griechen lassen die Finger vom einst geliebten Glimmstängel. Dieser Trend geht aus den aktuellen Daten der Griechischen Statistikbehörde ELSTAT hervor, die vor kurzem veröffentlicht wurden. Besonders junge Raucher im Alter zwischen 16 und 24 verzichten immer häufiger auf den schädlichen Tabakkonsum. Insgesamt ist in dieser Personengruppe ein Rückgang von 52,4 % zu konstatieren.
Umfrage: Verändertes Verhalten der Griechen in Corona-Zeiten TT
In Corona-Zeiten nutzt die griechische Bevölkerung vermehrt das Internet; es wird verstärkt gekocht, geraucht und gegessen. Zu diesem Schluss kommt eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts „Interview“ für den nordgriechischen Fernsehsender Vergina.
Kritik an Multigesetz im Gesundheitsbereich TT
In erster Lesung debattierten die im Parlament vertretenen Parteien in dieser Woche über eine Multigesetzesnovelle im Gesundheitsbereich. Einig war man sich darin, dass das Rauchergesetz strenger umgesetzt werden müsse, als bisher. Andere Paragraphen, die etwa die Versorgung mit Medikamenten betreffen, stießen hingegen auf heftige Kritik.