Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS
Mittwoch, 06. Oktober 2004 03:00

Kultur- und Ausgehtipps

Mit repräsentativen Arbeiten griechischer Maler läuft noch bis zum 15. November die Ausstellung aus dem Bestand der Athener Stadt-Pinakothek. Gezeigt werden Arbeiten aus der sogenannten Münchner Schule bis hin zu zeitgenössischen Malereien. Mit der „Weltsprache Fußball“ beschäftigt sich eine Ausstellung im Benaki Museum in der Piräos Straße 138. Die Schau läuft im Rahmen des 11. Fotomonats und steht unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums und des Goethe-Instituts Athen.

Viel Musik hat Athen auch heute Nacht zu bieten! Hier nur eine kleine Auswahl: Im Odeon „Philippos Nakkas“ in der Hyppokratous Straße treten um 20.30 Uhr die Sopranistin Sonia Theodorídou und der Pianis Dimitris Giákas auf. Theodorídou hat in ihrem Repertoire Arien bis hin zu Melodien von Manos Chatzidákis.

Das Bouzouki-Quartett Rast“ und die „Rembetiki Estoudiantina“ sorgen heute Abend im „Alssos“ der Stadtgemeinde Ilioupolis für gute Stimmung. Beginn der Veranstaltung ist 20.30 Uhr. Mit Latin-Klängen wiederum wird die Gruppe „Tanguero“ heute abend im „Bailar“ in der Athener Gyzi Straße das Publikum unterhalten.

Eines der wenigen Kindermuseen der Welt startet in die neue Saison. Gezeigt werden in diesem Kindermuseum in der Athener Plaka Arbeiten von kleinen Künstlern, deren Seelen noch träumen können. Das Kindermuseum bietet auch Workshops und Seminare für die Nachwuchs-Künstler. Geöffnet ist das Museum am Dienstag und Samstag von 10.30 bis 14.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 14 .00 Uhr. Nehmen Sie ihre Kinder doch einfach an die Hand, besuchen Sie die Plaka und entführen sie die Kleinen auf spielerische Art in die Welt der Kunst. Die Adresse für das Kindermuseum ist Kodrou Straße 9. (© Griechenland Zeitung)

Freigegeben in Ausgehtipps

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.